Windows 11: Trackpad für Windows-PCs erinnert an Apples Force Touch
Mit einem piezoelektrischem Element bauen die Firmen Boréas und Cirque ein Touchpad, das auf Druck reagiert und an Force Touch erinnert.

Die Unternehmen Boréas und Cirque haben ein neues Trackpad vorgestellt, das mittels piezoelektrischem Element ein haptisches Feedback beim Klicken erzeugt. Eine ähnliches Ergebnis erreichen etwa auch Apples Macbooks mit Force Touch und Microsofts neuer Surface Laptop Studio - hier eine Eigenentwicklung. Apple verwendet allerdings weiterhin kapazitive Sensorflächen. Die Vibration stammt aus kleinen Elektromagneten.
Das neue Glidesense-Trackpad soll vor allem in Windows-Laptops mit Windows 11, abseits von Microsofts Surface, eingesetzt werden. Es könnte so den Weg in Geräte von Drittherstellern wie Lenovo, Acer, Asus, HP und andere finden. Dabei soll Windows 11 bereits haptisches Feedback softwareseitig unterstützen. Zumindest funktioniert es auf dem Surface Laptop Studio.
Technik ist eine andere
"Microsofts Schritt, haptische Trackpads mit Windows 11 zu unterstützen, spiegelt einen wachsenden Wechsel von älteren mechanischen Touchpads hin zu neueren, dünneren haptischen Touchpads wider", sagt Simon Chaput, Gründer und CEO von Boréas. Das Unternehmen wird unter anderem den Controller für das haptische Feedback stellen, den BOS1901. Das Trackpad selbst stammt vom Hersteller Cirque.
So ausgestattete Trackpads sollen von Drittanbietern mit einem angepassten Klick-Feedback ausgestattet werden. Das Glidesense-Trackpad ist 2,3 mm dick und lässt sich so auch in relativ schmale Notebooks einbauen. Im Gegensatz zu Apples elektromagnetischem Design wird hier ein piezoelektrisches Element genutzt, das elektronische Ladung im Finger proportional zum ausgeübten Druck misst. So kann das Trackpad feststellen, wie fest eine Eingabe getätigt wird.
Hersteller können die haptischen Trackpads bereits für ihre Produkte bestellen. Bisher wurden offiziell allerdings noch keine Geräte mit der Technik angekündigt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ah, guter Hinweis. Danke. Ich nutze ausschließlich Touchclick, deshalb merk ich in der...
Ich bediene auch mein Notebook mit der Maus, selbst n Trackball ist noch genauer als ein...
Scheinbar nicht ganz richtig. Huawei war im Smartphone Segment wohl schneller als Apple...
Apple scheint die schlechte Sensorik ja über recht gute Software brauchbar zu machen, was...