Windows 11: Nutzer wollen alternative Startmenüs in Windows 11

Auf Reddit und anderen Plattformen wünschen sich viele Windows-Fans zumindest Optionen für das Windows-11-Startmenü. Das bestätigt eine Umfrage.

Artikel veröffentlicht am ,
Das Startmenü in Windows 11 unterscheidet sich doch stark von dem in Windows 10.
Das Startmenü in Windows 11 unterscheidet sich doch stark von dem in Windows 10. (Bild: Microsoft/Montage: Golem.de)

Das Startmenü ist definitiv eine der größten und sichtbarsten Änderungen im kommenden Windows 11. Es ist allerdings auch eines der kontroversen Themen, die die Windows-Community spalten.

Auf Reddit erklären etwa viele Fans, dass sie die Kacheln und generelle Anpassbarkeit des traditionellen Windows-10-Startmenüs vermissen werden.

Auch eine Umfrage des Magazins Windows Central bestätigt: Rund die Hälfte der 2.500 Teilnehmer wollen zumindest die Option haben, auf das Windows-10-Startmenü zu wechseln.

Genau gesagt haben 51,3 Prozent und damit mehr als die Hälfte der Befragten diese Antwortmöglichkeit ausgewählt. Derweil sind 34,3 Prozent - 857 Personen - der Meinung, dass es Zeit für ein neues Startmenü sei und das alte Menü endlich aufgegeben werden sollte. Weitere 9,4 Prozent (234 Stimmen) stehen der Entscheidung unparteiisch gegenüber, während 5 Prozent (125 Befragte) das Windows-10-Menü behalten wollen.

Kein Workaround für altes Startmenü

Eine Zeit lang war es sogar möglich, das alte Windows-10-Startmenü mittels Registry-Eintrag auch in Windows 11 zu aktivieren. Diese Option scheint Microsoft im aktuellen Insider-Build allerdings deaktiviert zu haben.

Unternehmen, die auf das neue OS umsteigen möchten, werden es daher wohl doch etwas schwerer haben, alle Teammitglieder an das neue Layout zu gewöhnen. Um kurze Einweisungen werden IT-Abteilungen nicht herumkommen.

Diverse zentrale Elemente wie die Suche nach bestimmten Dateien und Ordnern aus dem Startmenü heraus werden allerdings weiterhin funktionieren. Viele Nutzer verwenden dies als primäre Methode, um Dinge im OS zu finden.

Dass mehr als die Hälfte der Befragten einer Community aus Windows-Enthusiasten sich doch Optionen wünscht, könnte Microsoft eventuell doch noch dazu bewegen, zumindest Alternativen und Umwege offenzulassen. Andererseits können die Leute auch einfach bei Windows 10 bleiben. Dieses wird schließlich noch bis 2025 offiziell unterstützt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Lachser 16. Jul 2021

Es ist schon sehr lächerlich und unverständlich, warum das Abschalten der Gruppierung...

Lachser 16. Jul 2021

Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Deshalb wäre eine Schrittweise, ganz langsame...

Clown 15. Jul 2021

Exakt. Das hat auch schon bei Windows 7 funktioniert. Dementsprechend hatte man jetzt...

MikeU 15. Jul 2021

Sich anzumaßen, was nun richtig oder schlecht zu bedienen ist, hat schon eine Hybris...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. VATM: Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection
    VATM
    Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection

    Die Telekom hat Call-by-Call und Preselection mehrfach verlängert. Obwohl viele Menschen sie weiterhin nutzen, enden diese Dienste bald.

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /