Windows 11: Druck-Taste macht keinen Screenshot mehr
Microsoft ändert die Funktion der Druck-Taste auf der Tastatur. Bislang ist damit ein Screenshot aufgenommen worden, nun kommt mehr Funktionalität dazu.

Unter Windows ist das Erstellen eines Screenshots seit langem mit der Druck-Taste verbunden. Mit der Einführung des Betriebssystems Windows 11 ändert Microsoft jedoch die Art und Weise, wie Benutzer Screenshots erstellen sollen.
Mit dem neuesten Windows Insiders Beta Channel wird die Version Windows 11 KB5025310 ausgerollt, die die Bildschirmaufnahme-Funktion verändert, berichtet das Blog Windowslatest. Anstatt das gesamte Fenster zu fotografieren, führt das Drücken der Taste nun zum Snipping-Tool, das bisher nur über eine Kombination aus Windows-Taste, Umschalttaste und S-Taste zugänglich war.
Das Snipping-Tool bietet mehr Funktionen als die herkömmliche Art, einen Screenshot zu erstellen. Auch wenn einige Benutzer die schnelle Gesamtbildschirm-Aufnahme bevorzugen oder das Snipping-Tool nicht kennen, ist letzteres nicht unbedingt die schlechtere Wahl.
Mit dem Schnappschuss-Tool können Benutzer einen bestimmten Bereich des Bildschirms, ein ganzes Fenster oder eine freie definierte Fläche aufnehmen. Außerdem können Nutzer einen verzögerten Screenshot oder sogar Screenshots von mehreren Fenstern auf einmal erstellen. Zudem lassen sich unter Windows 11 erstmals auch Bildschirmaufnahmen als Video erstellen.
Traditionalisten, die diese Tastaturbelegung nicht haben wollen, können den Aufruf des Snipping-Tools unter den Einstellungen im Bereich Eingabehilfen und Tastatur deaktivieren.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das steht doch auch im Artikel. Hast du den überhaupt gelesen?
Jeder Windows-Anwender hat das "neue" Tool. Einfach Windows-Taste+Shift+S drücken. Und...
Danke!
Kann man sowas simples nicht im OS selbst einstellen? Oo
Kommentieren