Windows 11 Canary: Microsoft führt einen neuen Testchannel für Windows 11 ein
Insider können im Canary-Channel unfertige Funktionen und vage Ideen für Windows 11 testen. Der Dev-Channel ist nun die zweite Instanz.

Microsoft führt einen neuen Testkanal für Windows 11 ein. Statt der bisher drei vorhandenen Kanäle wird es künftig also vier geben. Neu ist der Canary-Channel, der im Prinzip die Aufgaben des Dev-Channels übernimmt. Der Dev-Channel wird derweil als Zwischeninstanz zwischen Canary und Beta dienen. Beta und Release Preview bleiben für Windows 11 unverändert.
Der neue Kanal wird also die erste Instanz zum Testen neuer Funktionen und Updates sein. Er ist daher vor allem für Insider mit gutem technischen Verständnis gedacht. Laut Microsoft können solche Builds unstabil laufen, viele Fehler enthalten und werden mit nahezu keiner vorhandenen Dokumentation veröffentlicht. Die Features hier befinden sich schließlich in einem frühen Teststadium.
Canary als neuer Dev-Channel
Der Dev-Channel wird sich als zweite Instanz an Enthusiasten richten, die das Windows-11-Team mit neuen Ideen und Vorschlägen versorgen möchten. "Es wird einige raue Ecken und Kanten und eine niedrige Stabilität geben", schreibt Microsoft in einem Blog-Post. Dev-Channels werden die initialen Buildnummern 23000 für Patches erhalten. Canary-Updates beginnen mit 25000 und Beta-Channels mit 22000. Release Previews sind bereits fertige neue Windows-Versionen, die in ihrem Zustand kurze Zeit später in die Produktivlandschaft verteilt werden sollen.
Wie der alte Dev-Channel wird der neue Canary-Channel, dessen Name sich wohl an den Canary-Channels von Microsoft Edge und anderen Microsoft-Produkten ausrichtet, unfertige Funktionen enthalten. Die können teilweise in Windows 11 implementiert werden oder werden während der Entwicklung doch verworfen. Microsoft probiert hier diverse Ideen aus, die mittels Feedback durch die Insider verfeinert oder verändert werden können.
Übrigens sollen alle Dev-Channel-Mitglieder automatisch in den umbenannten Canary-Channel migriert werden. Wollen User aus dem Programm austreten oder einen stabileren Kanal auswählen, müssen sie aus technischen Gründen eine komplette Neuinstallation von Windows vornehmen. Ein Wechsel kann nur in Ebenen darüber, also etwa vom Beta in den Dev-Channel oder vom Dev-Channel in den neuen Canary-Channel, vorgenommen werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Kommentieren