Steam Deck mit Windows 11: Pro und Contra
Valve hat sich bewusst dazu entschieden, das PC-Handheld mit SteamOS auszuliefern und einiges dafür getan, dass diese Kombination das Steam Deck einzigartig macht: Die enge Verzahnung aus Hardware und Software, etwa die Schnellzugrifftaste samt den mächtigen Performance-Tools gibt es einzig mit dem vorinstallierten Betriebssystem, nicht aber mit Windows 10/11.
Gerade wer das Steam Deck tatsächlich als mobile Spielekonsole nutzt, gibt ohne Not die Möglichkeit auf, mit wenigen Einstellungen die Akkulaufzeit um ein bis zwei Stunden zu verlängern und eine stotternde Bildausgabe zu unterbinden. Auch kann der Big-Picture-Mode unter Windows 10/11 nicht mit der Gaming-Oberfläche von SteamOS mithalten, wenngleich diese mittelfristig auch für das Microsoft-Betriebssystem verfügbar gemacht werden soll.
Größter Vorteil von Windows 10/11 ist die größere Spieleauswahl und -kompatibilität. Zwar lassen sich auch unter SteamOS diverse Launcher nachträglich installieren und zu Steam hinzufügen, der Xbox Game Pass aber beispielsweise bleibt außen vor (außer via Xbox Cloud Gaming). Diverse Anti-Cheat-Methoden wie Epic Games' EAC sind zudem unter SteamOS problematisch und Bungie droht gleich damit, Accounts von Destiny 2 zu bannen, wenn Proton (Steam Play) unter Linux statt Windows 10/11 erkannt wird.
Unterm Strich raten wir derzeit dazu, das Steam Deck vorerst rein mit SteamOS zu betreiben. Valve plant, künftig einen Dual-Boot-Wizard anzubieten, damit auch Windows 10/11 parallel laufen kann - bisher ist das nur auf Umwegen möglich. Erst mit dieser offiziellen Lösung und stabileren Treibern halten wir das Microsoft-Betriebssystem auf dem Steam Deck als Gaming-Fallback oder mobiles Office für wirklich gangbar.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
SteamOS gewinnt dank Komfort und guter Performance |
Cool, danke!
Werdet ihr Leute denn nie müde die immer gleichen sofort widerlegbaren Propagandamärchen...
Das hast du bei diversen Titeln unter SteamOS auch. FF14 bekommt bei mit Tonprobleme und...
Zumal O365 und OneDrive auch nicht ohne Account funktionieren.
Kommentieren