Windows 10 v1809: Microsoft liefert Oktober-Update endgültig aus
Nachdem die Aktualisierung auf Windows 10 v1809 wegen eines schweren Fehlers vor einigen Wochen gestoppt wurde, beginnt Microsoft wieder mit der Verteilung des Updates - und gelobt erneut Besserung.

Auch wenn mittlerweile November 2018 ist: Microsoft hat das Oktober-Update für Windows 10, intern auch v1809 genannt, erneut auf den Downloadservern zur Aktualisierung des Betriebssystems bereitgestellt. Die Build-Nummer lautet 17763.107, wobei am heutigen Patch-Day eine weitere kumulative Weiterentwicklung auf die Build 17763.134 erfolgt ist.
Ursprünglich hatte Microsoft das Oktober-Update, der Name impliziert es, am 2. Oktober 2018 erstmals veröffentlicht. Kurz darauf beklagten sich Nutzer darüber, dass ihnen durch die Aktualisierung wichtige Dateien abhanden gekommen seien. Auch im neuen Blogeintrag spricht Microsoft von Einzelfällen, was verwundert, denn der Fehler ist seit Monaten bekannt und nun dauerte es sechs Wochen bis zur erneuten Auslieferung des Oktober-Updates.
Der Hersteller verspricht eine langsamere und sorgfältigere Auswahl an Systemen, auf denen Windows 10 v1809 installiert wird, wenn per Update nach Aktualisierungen gesucht wird. Mit der neuen Build gebe es keine Hinweise mehr auf Datenverlust durch das Aufspielen des Oktober-Updates, zumindest hätte das die Auswertung der Informationen der Betatester ergeben. Schon vor Oktober gab es aber genug Hinweise auf Fehler, nur hat Microsoft diese nicht erkannt oder nicht erkennen wollen.
Wie üblich gibt es ein aktualisiertes Mediatool, um Windows 10 v1809 direkt per USB-Stick installieren zu können. Das Update ist unter anderem relevant, um Raytracing in Battlefield 5 nutzen können, da die v1809 offiziell die DXR-Schnittstelle freischaltet. Für DirectX Raytracing ist derzeit eine Turing-basierte Grafikkarte von Nvidia notwendig, beispielsweise eine Geforce RTX 2080 Ti oder eine Geforce RTX 2070.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Leider gibts da immer noch Ic (ganz neu mit DSGVO): Anruf bei Hotline: "Geben Sie meinen...
Ja, war auch eher als Spass gemeint, hab das Smiley ;) vergessen. Ich musste noch nie...