Windows 10: Update KB4022716 kann Probleme machen
Ein aktuelles Update für Windows 10 kann Schwierigkeiten machen. Abhängig von der gewählten Installation versagt der Browser oder der Bildschirm bleibt schwarz.

Das in der vergangenen Woche verteilte Microsoft-Update mit der Kennnummer KB4022716 soll viele Fehler auf Windows-10-Systemen korrigieren. Das gesamte Betriebssystem soll damit zuverlässiger arbeiten, es soll weniger Fehler geben. Das ist aber nicht bei allen Anwendern der Fall, je nach Konfiguration können zwei lästige Fehler auftreten.
Comodo bringt Patches
Die Fehlerursache für einen nicht startenden Browser kann eine Sicherheitssoftware von Comodo sein. Der Hersteller gibt an, dass mit dem aktuellen Windows-10-Update eine unerwartete Änderung am Betriebssystem vorgenommen worden sei. Dadurch starteten verschiedene Browser wie Chrome, Firefox und auch der Internet Explorer nicht mehr. Die betreffende Comodo-Software muss dazu aktualisiert werden.
Für Cloud Antivirus (v537) sowie Internet Security Essentials (v88) bietet Comodo bereits Updates an. Für die Produkte Internet Security, Antivirus sowie Firewall sind Patches in Arbeit, die im Laufe der Woche erscheinen sollen. Mit den Aktualisierungen kann das Windows-10-Update KB4022716 aufgespielt werden, ohne dass es danach Probleme mit der Nutzung des Browsers gibt.
Monitor bleibt schwarz
Die Comodo-Software kann außerdem dazu führen, dass sich Nutzer nicht mehr korrekt am System anmelden können. Laut Nutzerberichten können hier auch Sicherheitsprodukte anderer Anbieter verantwortlich sein. Derzeit ist die Ursache für den Fehler nicht klar. Er soll vor allem dann auftreten, wenn etwa an einem Notebook mehrere Monitore angeschlossen sind.
Wenn der Rechner gesperrt wird, und der Anmeldebildschirm eigentlich wieder erscheint, bleibt der Bildschirm schwarz. Der Nutzer kann sich dann nicht ohne weiteres am System anmelden. Als Abhilfe müssen Nutzer das Notebook in den Schlafmodus versetzen und erneut aktivieren, um wieder Informationen auf dem Bildschirm zu sehen. Alternativ soll es helfen, bis auf einen Monitor alle anderen abzustöpseln. Nutzerberichten zufolge ist der Anmeldebildschirm dann wieder sichtbar.
Trotz der Probleme wird das Windows-10-Update weiterhin verteilt. Es ist nicht bekannt, wie viele Anwender davon betroffen sind.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Vor kurzem lief ich in ein Problem in diesem Artikel beschrieben http://macsecurity.net...
Wie bereits anderswo geschrieben: Selbst wenn das Problem Comodo-spezifisch wäre, was...
Schon die Tastenkombination Strg+Shift+Windows+B probiert? Das hilft bei mir, wenn das...
Habe das Update auch. Comodo nicht drauf... Keine Probleme