Windows 10: Spiele-Streaming von der Xbox One in sehr hoher Auflösung
Die meisten Nutzer von Windows 10 können Spiele von der Xbox One nur in "hoher", aber nicht in "sehr hoher" Auflösung streamen - obwohl ihr Heimnetzwerk schnell genug wäre. Ein simpler Trick schafft Abhilfe.

Trotz ausreichend leistungsstarker Hardware und eines schnellen Netzwerks lassen sich Spiele von der Xbox One auf einen Rechner mit Windows 10 normalerweise nur mit einer "hohen" Auflösung streamen. Die Einstellung "sehr hohe" Auflösung lässt sich nicht aktivieren. Allerdings haben Nutzer auf Reddit nun eine Möglichkeit gefunden, die Sperre von Microsoft zu umgehen.
Dazu ist kein Eingriff in die Registry nötig. Stattdessen muss der Nutzer lediglich den Wert von IsInternalPreview in der Datei userconsoledata von "False" auf "True" stellen. Einige Nutzer berichten in Foren, dass sie die Datei anschließend noch auf "Read only" umstellen mussten. Wo die entsprechenden Dateien zu finden sind, erklärt unter anderem Neogaf.
Nachtrag vom 19. August 2015, 9:05 Uhr
Microsoft hat laut dem Blog seines Mitarbeiters Larry Hryb ein Update für die Xbox-App auf Windows 10 veröffentlicht, das die hohen Auflösungen und Bildraten offiziell unterstützt - also 1080p und 60 fps. Hryb weist darauf hin, dass die Bandbreite im heimischen Netzwerk möglichst hoch sein sollte.
Wir haben die News außerdem um den Trailer erweitert, in dem die Neuerungen des Updates im Detail vorgestellt werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Tun sie das? Ich hab mir als PC Spieler damals wegen Halo 3 extra eine XBox 360...
+1 vor allem finde ich solche Eltern kritischer, die direkt ihren eigenen Kindern...
Geht es unspezifischer. Wann lernt die Menschheit endlich, dass man sowohl Kinder als...
habe das bei Analysator mal analysiert. Bin zu der Lösung gekommen, dass ein Fehler 30...