Windows 10 S: Nutzer können Edge und Bing nicht abwählen
Das neu vorgestellte Windows 10 S hat weitere Einschränkungen im Vergleich zu einer normalen Windows-10-Version. Anwender können weder den Standardbrowser noch die für Anfragen verwendete Suchmaschine ändern. Voreingestellt ist Microsofts Browser Edge sowie die hauseigene Suchmaschine Bing.

Microsoft hat in einem Supportdokument für Windows 10 S weitere Einschränkungen von Windows 10 S im Vergleich zu einer normalen Windows-10-Version bekanntgegeben. Windows 10 S ähnelt im Ansatz dem gescheiterten Windows RT. Auf der neuen Windows-Version laufen nur Apps aus dem Microsoft Store. Darüber hinaus können Nutzer den Standardbrowser nicht ohne weiteres ändern, Microsofts Edge-Browser ist demnach vorgegeben.
Auch die Suchmaschine ist vorgegeben: Microsofts Bing. In Windows 10 S ist keine Funktion vorgesehen, etwa Google als Standardsuchmaschine zu bestimmen. In beiden Fällen können Nutzer prinzipiell einen anderen Browser als Edge oder eine andere Suchmaschine als Bing nutzen.
Anwender können Edge und Bing meiden
Damit Edge und Bing umgangen werden können, muss sich der Nutzer selbst stark kontrollieren. Wird eine URL in einer anderen App angeklickt, öffnet sich der Link immer im Edge-Browser. Der Anwender müsste jeden Link zunächst in die Zwischenablage kopieren und dann manuell in die Adresszeile des präferierten Browsers einfügen. Der Komfort beim Einsatz des Betriebssystems würde sich dadurch verringern.
Ähnliches gilt für die voreingestellte Suchmaschine. Anwender dürften keine Suchanfragen mehr in die Adresszeile des Browsers eintragen, denn diese würden immer bei Bing landen. Anfragen an eine andere Suchmaschine sind möglich, indem die Suchanfragen direkt auf der betreffenden Homepage des Anbieters eingegeben werden. Dazu könnte die präferierte Suchmaschine als Standardseite im verwendeten Browser eingestellt werden, um den Aufruf der Seite zu vereinfachen.
Surface Laptop läuft mit Windows 10 S
Microsoft hat Windows 10 S zusammen mit dem Surface Laptop vorgestellt. Es ist ein vollwertiges Notebook, das mit Windows 10 S läuft.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Die interessante frage ist, wie lange das überhaupt noch gehen wird. die man aber nicht...
dieses Update kann aber nur der Admin. als normaler user hindert mich im beim Normalen...
ich glaube viel muss ich dazu nicht sagen oder?
Kann man eventuell. Nach Auslaufen der kostenlosen Upgrademöglichkeit erreicht man dann...