Windows 10: RTM-Version für diese Woche geplant
Microsoft will diese Woche die RTM-Version von Windows 10 veröffentlichen. Sie geht dann an Gerätehersteller und könnte die Version sein, die am 29. Juli erscheint.

Bis Ende der Woche will Microsoft die RTM-Version von Windows 10 fertigstellen, wie The Verge unter Berufung auf vertrauliche Quellen berichtet, die mit den Plänen Microsoft vertraut sein sollen. RTM steht für Release To Manufacturing und beschreibt die Windows-Version, die an Gerätehersteller verteilt wird. Damit bekommen Gerätehersteller nur eine sehr kurze Vorlaufzeit für den Vertrieb von Windows-10-Geräten.
Entwicklung an Windows geht direkt weiter
In der vergangenen Woche veröffentlichte Microsoft drei neue Previews von Windows 10, mit denen vor allem Fehlerkorrekturen am Betriebssystem vorgenommen wurden. Anders als bei früheren Windows-Hauptversionen wird die Arbeit bei Microsoft an Windows direkt weitergehen. Es ist damit zu rechnen, dass Windows 10 schon bald Updates erhält, die auch neue Funktionen bringen. Teilnehmer am Windows-Insider-Programm können Windows 10 weiterhin nutzen, indem sie sich bereit erklären, immer wieder aktuelle Preview-Versionen zu installieren.
Seit April 2015 ist bekannt, dass Microsoft direkt nach Abschluss der Arbeiten an Windows 10 an einem nächsten Update arbeiten wird. Bereits im Herbst 2015 soll es ein größeres Update für Windows 10 geben, mit dem vor allem Fehler korrigiert werden sollen, die bis zur Fertigstellung der finalen Version nicht behoben wurden. Für 2016 sind dann zwei weitere größere Updates für Windows-10-Nutzer geplant.
Microsoft verteilt Windows 10 in diesem Monat
Am 29. Juli 2015 erscheint Windows 10, und wer Windows 7 oder Windows 8.1 verwendet, erhält das Upgrade kostenlos. Das Gratis-Upgrade wird in Etappen verteilt, zunächst sind die fünf Millionen Teilnehmer am Windows-Insider-Programm an der Reihe. Erst im nächsten Schritt sind die Millionen Windows-Kunden dran, die sich für das Gratis-Upgrade angemeldet hatten. Es ist also durchaus denkbar, dass viele Kunden mehrere Tage oder sogar Wochen warten müssen, bis sie das kostenlose Upgrade erhalten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Haha, wie lustig ... bis auf ein paar Bugs die noch implementiert werden müssen ... Hmm...
Das ist ein Meme aus der 9gag-Ära :-) http://knowyourmeme.com/memes/pun-dog