Windows 10: Powertoys 0.18 können Tastenbelegungen komplett ändern

Alt+Q wird zu Alt+L: Microsofts Powertoys für Windows sind für kreative Tastenkürzel gut. Auch neu: ein komplett mausloser App-Launcher.

Artikel veröffentlicht am ,
Powertoys können Tastenbelegungen nach Belieben ändern.
Powertoys können Tastenbelegungen nach Belieben ändern. (Bild: Oliver Nickel/Golem.de)

Microsoft hat die Version 0.18 der Powertoys vorgestellt. Die kleinen Applikationen für Windows 10 können jetzt für das direkte Ausführen von Programmen und Diensten genutzt werden. Außerdem können sie das komplette Tastenlayout der eigenen Tastatur nach Belieben ändern und Symbole auf andere Tasten legen. Die Powertoys werden als Open-Source-Projekt kostenlos auf dem Entwicklerportal Github zur Verfügung gestellt.

Das neue Programmstarttool trägt den Namen Powertoys Run. Dieses ist standardmäßig mit der Tastenkombination Alt + Leertaste erreichbar und zeigt ein Eingabefeld, in welches die Namen von zu startenden Programmen oder Diensten eingetippt werden können. Die Software durchsucht das System nach passenden Treffern und zeigt ab Werk maximal vier Auswahlmöglichkeiten an. Das Tastenkürzel für den Start der App und die Anzahl der Suchergebnisse lassen sich in den Einstellungen des Tools ändern.

Nur Tastatur statt Maus

Was Powertoys Run von der herkömmlichen Run-Kommandozeile oder der Suche per Windows-Startmenü unterscheidet, sind einige andere Tastenkürzel, mit denen schnell und ohne Mauseingabe Programme gestartet werden können.

Strg+Umschalt+Enter öffnet die ausgewählte Applikation als Administrator.

Strg+Shift+E öffnet den Ordner, in dem das Programm enthalten ist.

Strg+C kopiert den Verzeichnispfad.

Tab navigiert durch verschiedene Suchergebnisse.

Mit dem Keyboard-Manager können experimentierfreudige Personen entweder Tasten oder komplette systemübergreifende Tastenkombinationen verändern. So kann der Buchstabe Z etwa an die Stelle des Y gelegt werden. Apple-Fans ändern die Kombination Alt+Q für das @-Zeichen in Alt+L um. Auch können universell genutzte Kürzel wie Alt+V für Einfügen, Alt+Z für Rückgängig oder Alt+Enter für den Vollbildmodus geändert werden. Die Änderungen werden auf Softwareebene umgesetzt. Ein Schließen der Powertoys oder das Löschen von geänderten Tasten macht die Eingriffe wieder rückgängig.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Apple
Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik

Sehr gutes Bild, nahezu perfekte Bedienung aber ein bisschen zu schwer: Die ersten Hands-ons von Apple Vision Pro sind insgesamt positiv.
Ein Bericht von Peter Steinlechner

Apple: Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik
Artikel
  1. Zen 4c Bergamo: So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte
    Zen 4c Bergamo
    So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte

    Bis zu 128 Kerne stellt AMD gegen ARM-Server-Prozessoren und Intels E-Cores. Kompromisse und neue Technik machen die kleineren Kerne möglich.

  2. Diablo 4 im Test: Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu
    Diablo 4 im Test
    Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu

    Unsere Hoffnungen bewahrheiten sich: Diablo 4 ist der beste Teil der exzellenten Spieleserie, an der sich auch Konkurrenten messen müssen.
    Ein Test von Oliver Nickel

  3. SAN: Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware
    SAN
    Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware

    Wenn die lokale Festplatte randvoll ist, können Speicherlösungen aus professioneller Umgebung die Antwort sein. Wir zeigen, wie.
    Eine Anleitung von Nico Ruch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • AirPods 2 125€ • Crucial SSD 1TB 41,99€ • Thrustmaster T300 RS 299,99€ • Bis 50 % auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 inkl. Spiel 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, RX 7900 XTX 989€ [Werbung]
    •  /