Windows 10: Microsoft will Paint auch in Zukunft nicht entfernen
Schon öfter hat Microsoft das Malprogramm Paint einstellen wollen. Allerdings wird die Software auch in der kommenden Windows-Version 1903 enthalten sein. Das Unternehmen versichert zudem, dass dieses Programm vorerst nicht verschwinden wird.

Das Malprogramm Paint soll in kommenden Windows-10-Versionen weiterhin enthalten sein - auch in der Version 1903, die Ende Mai 2019 erscheinen soll. "Ja, MS Paint wird in 1903 enthalten sein. Es wird fürs Erste auch erhalten bleiben", schreibt Microsoft-Mitarbeiter Brandon Leblanc auf Twitter. Eigentlich wollte das Unternehmen das seit Windows 1.0 enthaltene Rastergrafikprogramm aus dem Installationsimage entfernen, was nun schon zum zweiten Mal revidiert wird - denn bereits im Sommer 2017 hatte Microsoft versucht, die Software aus Windows zu entfernen und in den Microsoft Store zu verlagern.
Microsoft sieht Paint als veraltet an und zeigt dies indirekt auch. Die Benutzeroberfläche wurde seit einiger Zeit nicht mehr verändert und nicht wie einige andere Programme durch das Fluent Design angepasst. Die Software ähnelt daher der Windows-7-Version. Trotzdem nutzen viele Anwender Microsoft Paint als Zwischenablage für Screenshots oder dafür, Bilder schnell in eine andere Auflösung oder in ein anderes Seitenverhältnis zu skalieren.
Paint 3D muss warten
Die Malkapazitäten sind allerdings sehr beschränkt: Paint unterstützt weder verschiedene Zeichenebenen noch druckempfindliche Stifteingaben. Daher wird die Software von Grafikern und Digital Artists eigentlich nie benutzt. Mangels einer wirklich guten Screenshotfunktion abseits des Snipping-Tools in Windows 10 ist das Programm aber für viele eine sinnvolle Ergänzung.
Paint sollte durch die neue Version Paint 3D ersetzt werden. Diese ist momentan als UWP-Applikation im Microsoft Store erhältlich und ermöglicht es auch, 3D-Objekte zu erstellen und zu bearbeiten. Dadurch ist das Programm allerdings weitaus komplexer und für einige Anwender sicherlich etwas zu kompliziert. Eine Alternative ist beispielsweise Freshpaint, welches ebenfalls von Microsoft entwickelt wird.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Von wegen! Es gibt richtig schöne "Kunstwerke" die damit entstehen können. Beispiel hier...
du hast recht, das heißt ja jetzt "ausschneiden und skizzieren", aber kann das sehr wohl
Ich hab 3 der 12 Volt Anschlussdosen. Im Urlaub teilweise im Kofferraum für eine...
Hab ich mir grad mal runtergeladen! Ist echt ziemlich gut auf den ersten Blick, und das...