Windows 10: Microsoft unterstützt HEIF-Bildformat
Nach Apples und Googles Ankündigung für Android will nun auch Microsoft für Windows 10 das Bildformat HEIF unterstützen, das sehr nah mit HEVC alias H.265 verwandt ist. Das gilt für die eigene Fotos-App sowie für Basisschnittstellen des Betriebssystems.

Aktuelle Insider Builds von Windows 10 für Redstone 4 (Build 17123) und Redstone 5 (Build 17623) liefern die Unterstützung für das Bild-Dateiformat High Efficiency Image File Format (HEIF) aus. Das betrifft Basisschnittstellen ebenso wie die Fotos App in Windows 10. Redstone 4 ist der Codename für das kommende Spring Creators Update, das als Windows 10 Version 1803 wohl schon in wenigen Wochen als stabile Version verfügbar sein dürfte. Bisher war HEIF nur über Umwege in Windows 10 einsetzbar.
HEIF ist ein Container-Format, das Einzelbilder oder Bildsequenzen enthalten kann, die üblicherweise mit dem neuen HEVC alias H.265 kodiert wurden. Das Format stammt vom MPEG-Konsortium, das auch für HEVC verantwortlich ist, und soll deutlich besser komprimieren als das bisher genutzte JPEG-Format.
Genutzt wird HEIF bereits seit vergangenem Jahr in Apples iOS 11 sowie macOS 10.13 alias High Sierra. Auch Google hat erst vor etwa zwei Wochen angekündigt, das Format in der kommenden Version Android P nativ zu unterstützen. Das von FFmpeg-Projektgründer Fabrice Bellard als JPEG-Ersatz initiierte Bildformat Better Portable Graphics (BPG), das ebenfalls auf HEVC basiert, wird längst nicht mehr aktiv entwickelt und sollte mit der breiten Unterstützung von HEIF durch die großen Betriebssystemhersteller nun endgültig als gescheitertes Projekt gelten.
Nutzer, die HEIF in Windows verwenden wollen, müssen zusätzlich zu den Insider-Builds auch eine Vorschau-Version der Fotos App installieren. Die Anwendung kann dann nicht nur die Bilder selbst anzeigen, sondern weist auch Nutzer auf die Installation der Medienabhängigkeiten für HEIF und HEVC über den Windows Store hin. Externe Anwendungen, die auf die Windows-Schnittstellen WIC, WinRT Imaging APIs oder the XAML Image control zugreifen, können dank der HEIF-Unterstützung in Windows 10 das Format ebenfalls anzeigen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Niemand braucht ein patent behaftetes Bildformat. Lieber ein freies, das auch noch besser...
Aha? Und das hat mit Adobe was zu tun? Das Format ist so ausgelegt ... https://nokiatech...
Wie siehts aus, wenn man heif-Images veröffentlicht? Ich denke, hier bekommt man das...