Windows 10: Microsoft will Trickserei beim Upgrade beenden
Microsoft hat in den vergangenen Wochen mit einem Kniff versucht, auch unwillige Kunden zum Upgrade auf Windows 10 zu bringen. In Kürze ist Schluss damit. Außerdem hat das Unternehmen den Termin für das Anniversary Update verkündet.

Microsoft will in dieser Woche das Hinweisfeld für das Gratis-Upgrade auf Windows 10 überarbeiten, wie das Unternehmen unter anderem The Verge und ZDNet erklärt hat. Es sollten einige Änderungen rückgängig gemacht werden. Künftig soll es für die Nutzer von Windows 7 und 8.1 wieder einfacher zu erkennen sein, wie das kostenlose Upgrade auf Windows 10 abgelehnt werden kann. Bisher hatte das Unternehmen gar nicht zugegeben, überhaupt Änderungen vorgenommen zu haben.
Microsofts Trickserei beim Upgrade auf Windows 10
Wie genau sich der Hinweis verändern wird, ist noch nicht bekannt. Nutzer sollen aber wieder einfacher entscheiden können, ob sie das Upgrade gar nicht, sofort oder zu einem späteren Zeitpunkt durchführen wollen. In den vergangenen Wochen hatte Microsoft die Anzeige des Hinweises für das Gratis-Upgrade auf Windows 10 offensichtlich absichtlich so gestaltet, dass Anwender versehentlich aktualisierten, auch wenn sie es eigentlich nicht wollten: Wenn Anwender von Windows 7 oder 8.1 den Hinweisdialog durch Druck auf den X-Button schlossen, wurde das Upgrade vorgenommen.
Upgrade auf Windows 10 noch einen Monat kostenlos
Für Anwender von Windows 7 und Windwos 8.1 bietet Microsoft das Upgrade auf Windows 10 noch einen Monat lang kostenlos an. Damit konnten Nutzer ein Jahr lang frei auf die aktuelle Version des Betriebssystems wechseln. Nach dem 29. Juli 2016 muss für das Upgrade auf Windows 10 bezahlt werden. Eine Lizenz für Windows 10 Home kostet 135 Euro, 280 Euro werden für eine Lizenz von Windows 10 Pro fällig. Alle künftigen Windows-10-Upgrades will das Unternehmen kostenlos anbieten.
Anniversary Update kommt im August
Microsoft hat zudem für kurze Zeit den Erscheinungstermin des Anniversary Updates für Windows 10 veröffentlicht. In einem Blog-Posting wurde der 2. August 2016 genannt. Kurze Zeit später wurde der Inhalt der Seite gelöscht, die URL des Postings nennt den Termin weiterhin. Microsoft wollte den Vorfall laut The Next Web nicht kommentieren. Mittlerweile wurde der Termin offiziell bestätigt.
Der Termin liegt eine knappe Woche nach dem 29. Juli - genau an diesem Tag ist vor einem Jahr Windows 10 erschienen. Bisher war vermutet worden, dass Microsoft das Anniversary Upgrade exakt an diesem Tag veröffentlichen wird.
Nachtrag vom 29. Juni 2016, 16:00 Uhr
Microsoft hat mittlerweile offiziell bestätigt, dass das Anniversary Update für Windows 10 am 2. August 2016 erscheinen wird. Der Meldungstext wurde entsprechend angepasst.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Papierrechnungen bleiben bei mir Papier, digitale Rechnungen bleiben digital. Aber...
gut aber das steht SEHR deutlich aufm sperrbildschirm und kann man entweder mit den...
Tja. Die All In One PCs sind stellenweise mit boeswillig schlechter Hardware bestueckt...
Moin Moin, Ich habe immer eine Treiber Sammlung der Geräte für die Ich zuständig bin...