Windows 10: Microsoft gibt erste Vorschau auf neue Powertoys frei
Die Powertoys sind zurück: Seitens Microsoft wurde eine Vorschau auf die neue Werkzeugsammlung für Windows bereitgestellt. Interessierte Entwickler sollen Code beisteuern können und ambitionierte Anwender können schon einmal mit dem Klassiker loslegen.

Die Werkzeugsammlung Powertoys wurde von Microsoft als Vorschau für Windows 10 veröffentlicht, wie das Unternehmen bekanntgab. Damit ist ein Konfigurationsklassiker aus alten Tagen für Microsofts aktuelles Betriebssystem zurück. Angekündigt wurde das schon im Mai 2019. In der Windows-9x-Ära, als Neuinstallationen bei fortgeschrittenen Anwendern noch häufiger vorkamen, half das Werkzeug etwas bei einigen wichtigen Einstellungen während und nach der Neueinrichtung und bot nützliche Fähigkeiten für den weiteren Betrieb.
Das neue kleine Helferlein versucht, diesen Ansatz auf Windows 10 zu bringen. Nach der Installation ist ein kleines Powertoys-Icon in der Tray Notification Area zu sehen. Dort sind die Einstellungen direkt verfügbar.
Microsofts neue Powertoys bieten unter anderem sogenannte Fanzyzones an, mit denen sich die Fenster anordnen lassen. Das erfordert interessanterweise per User Account Control höhere Rechte, weswegen die Powertoys diese beim Start anfordern, so Microsoft. Beim ersten Start der Fanzyzones bietet Microsoft diverse Layoutmuster für die Anordnung von Fenstern an.
Die zweite Funktion ist das Anzeigen eines Overlays für diverse Kurzbefehle. Das gilt für den gesamten Desktop wie auch die jeweils aktive Anwendung. Aktiviert wird dies über das Halten der Windows-Taste für eine Sekunde. Es sei zu erwähnen, dass Microsoft dies eigentlich auch per Alt-Taste unterstützt. Office-Anwendungen nutzen hier auch eine Art Overlay. Ältere Anwendungen mit traditionellem Menü unterstreichen in der Menüstruktur nur den Buchstaben für den Kurzbefehl.
Das Projekt steht auf Github inklusive Quellcode bereit. Eine weitere Seite verweist auf den Microsoft-Installer. Dieser ist interessanterweise mit einer Signatur von Janea Systems versehen. Zukünftige Versionen werden von Microsoft signiert. Die Vorschau der Powertoys trägt die Versionsnummer 0.11.0.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Habt ihr Nachwirkungen vom Installer mit UAC? Hier laufen die Fanzy Zones auch ohne...