Windows 10: Microsoft entdeckt kritische Lücken in H.265-Bibliothek

Betroffen ist die HEVC-Erweiterung für Windows 10, die über den Microsoft Store bezogen wird. Es gibt auch einen Fix von Microsoft.

Artikel veröffentlicht am ,
Die kritischen Sicherheitslücken werden von Microsoft bereits adressiert.
Die kritischen Sicherheitslücken werden von Microsoft bereits adressiert. (Bild: Pixabay.com/CC0 1.0)

Microsoft hat zwei Sicherheitslücken entdeckt, welche die HEVC-Windows-Codecs-Bibliothek für Windows 10 betreffen. Diese hat wohl einen Bug, durch den Speicher von ihr unsicher angesprochen wird, berichtet das Unternehmen in einem Supportdokument. Angreifer können den Fehler ausnutzen, um darauf böswilligen Code auszuführen oder Informationen über das angegriffene System zu erlangen, um weitere Angriffe darauf zu planen. Die Sicherheitslücken werden unter CVE-2020-1425 und CVE-2020-1457 gelistet. Es sind Nutzer betroffen, die sich die optionalen HEVC-Codecs oder HEVC vom Gerätehersteller aus dem Microsoft Store heruntergeladen haben.

Deshalb ist ungewöhnlich: Das Unternehmen hat wohl bereits einen Fix für beide Lücken parat und verteilt diesen unplanmäßig über den Microsoft Store. Normalerweise werden Patches über Windows Update verteilt und dies auch planmäßig im Wochentakt. "Betroffene Systeme werden automatisch über den Microsoft Store aktualisiert. Kunden müssen keine Eigeninitiative ergreifen, um das Update zu erhalten", schreibt Microsoft.

Patch über Microsoft Store

Allerdings ist es möglich, das Update selbst manuell anzustoßen. Dazu besuchen Betroffene den Support-Reiter des Microsoft Store, indem sie im Menü auf Mehr (das Dreipunkte-Symbol) und schließlich auf Downloads und Updates navigieren. In der rechten oberen Ecke ist der Button zu finden, der Updates für alle installierten Store-Apps abruft - einschließlich HEVC. Alternativ kann nach HEVC-Videoerweiterungen vom Gerätehersteller gesucht werden und das Update über das Download-Symbol eingeleitet werden.

Es ist sinnvoll, dass Windows-10-User zumindest nachschauen, ob sie die HEVC-Bibliothek installiert haben. Golem.de hat die Erweiterung auf mehreren Geräten gefunden und bisher kein automatisches Update erhalten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Sammanlänkad
Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe

Sammanlänkad heißt Ikeas limitierte Solarlampe, die sich als Schreibtisch-, Decken- und Taschenlampe sowie als Akkupack verwenden lässt.

Sammanlänkad: Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe
Artikel
  1. FreedomGPT: Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann
    FreedomGPT
    Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann

    FreedomGPT ist wie ChatGPT ein Sprachgenerator. Allerdings fehlen ihm Filter, so dass die KI jede Anfrage beantwortet - egal wie fragwürdig.

  2. Amazon und Ebay: Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten
    Amazon und Ebay
    Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten

    Außereuropäische Anbieter bei Amazon und Ebay müssen einen in der EU ansässigen Händler benennen, der für die Sicherheit verantwortlich ist. Wie das praktisch kontrolliert wird, ist fraglich.

  3. IT-Projektmanager: Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager
    IT-Projektmanager
    Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager

    Schwierige Projektmanager können nicht nur nerven, sondern viel kaputt machen. Wir geben Tipps, wie IT-Teams die Qual beenden.
    Ein Ratgebertext von Kristin Ottlinger und Jakob Rufus Klimkait

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /