Windows 10: Microsoft behebt NTFS-Bug, der Dateisystem beschädigt

Ein simples Kommando in Windows 10 hat das NTFS-Dateisystem als beschädigt markiert. Es wurde gern von Internettrollen genutzt - nun nicht mehr.

Artikel veröffentlicht am ,
Der Patch kommt mit anderen April-Updates für Windows 10.
Der Patch kommt mit anderen April-Updates für Windows 10. (Bild: Pixabay.com/Pixabay License)

Microsoft hat mit den aktuellen Patches für Windows 10 einen kritischen Bug behoben. Darüber konnte das NTFS-Dateisystem, auf dem das OS installiert ist, einfach korrumpiert werden. Entdeckt wurde der Fehler im Januar 2021 vom Entwickler Jonas Lykkegard. Anschließend wurde der Fehler von vielen Menschen ausgenutzt - etwa in Form von herunterladbaren Skripten oder Fake-Tools, die den Fehler ohne erhöhte Admin-Rechte auslösen konnten. Dabei ist es einfach, das System zu beschädigen: Es muss einfach das Kommando "cd C:\:$i30:$bitmap" ausgeführt werden.

Das Problem: Sobald Windows 10 das Dateisystem als korrumpiert markiert hat, musste es einen Neustart und anschließende Diagnose durch Chkdsk durchführen. In den meisten Fällen wurde der Bug dadurch mitigiert. In anderen Situationen half aber auch das nicht weiter und Windows konnte nicht mehr gestartet werden.

Auch, weil der Bug sehr einfach reproduzierbar war, hatte Microsoft im Februar damit begonnen, an einer Lösung des Problems zu arbeiten. Das Entwicklerteam hatte die Sicherheitslücke zudem schnell als Denial-of-Service-Angriff unter der Nummer CVE 202128312 und mit geringer Komplexität eingestuft.

Scripts von Trollen im Internet

Entsprechend häufig wurde der Bug als schlechter Scherz verwendet, um User zu trollen oder zu ärgern. In Communitys auf Discord und Social-Media-Applikationen gingen Batch-Dateien, die den Fehler hervorriefen, als gefälschte Verknüpfungen oder Anwendungen herum.

Das Windows-Magazin Bleeping Computer bestätigt, dass der Angriffsvektor durch die aktuellen Patches anscheinend nicht mehr funktioniert. Statt das Dateisystem zu beschädigen, ruft das gleiche Script jetzt nur eine Fehlermeldung hervor: "Der Verzeichnisname ist ungültig".

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nachfolger von CS GO
Counter-Strike 2 ist geleakt

Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
Artikel
  1. Tiktok-Randale bei Creed III: Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security
    Tiktok-Randale bei Creed III
    Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security

    Kinos wollen verhindern, dass Zuschauer wegen Störaktionen dem Boxerfilm Creed III fernbleiben. Der Trend, sich beim Randalieren auf Tiktok zu zeigen, hält an.

  2. SAP Event Mesh: Eventbasierte Anwendungen in der SAP-Welt
    SAP Event Mesh
    Eventbasierte Anwendungen in der SAP-Welt

    Eventbasierte Architektur in SAP-Systemen, ganz ohne Vendor Lock-in: Der Service SAP Event Mesh ist attraktiv, hat aber auch seine Grenzen.
    Ein Deep Dive von Volker Buzek

  3. Model S und Model X: Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft
    Model S und Model X
    Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft

    Tesla kann die Alternative zum Steuerhorn beim Model X und Model S nicht liefern. Offenbar wurde die Nachfrage unterschätzt.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • Nur noch heute: 38GB Allnet-Flat 12,99€/M. • NBB Black Weeks • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -50% • Amazon Smart TVs ab 189€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ • PS5 + RE4 569€ [Werbung]
    •  /