Windows 10 Key: Microsoft-Support aktiviert Windows mittels Crack

In einigen Fällen weiß auch der Microsoft-Support nicht weiter. Wenn ein Windows-10-Key etwa nicht funktioniert, muss manchmal ein Script her.

Artikel veröffentlicht am ,
Microsoft nutzt also auch Scripts für die Windows-Aktivierung.
Microsoft nutzt also auch Scripts für die Windows-Aktivierung. (Bild: Microsoft/Montage: Golem.de)

Eigentlich ist es nicht in Microsofts Interesse, wenn User ihre Windows-Lizenz mit einem externen Tool oder Script aktivieren, statt dafür über die offiziellen Aktivierungsserver zu gehen. Allerdings scheint dies den offiziellen Windows-Support in wenigen Fällen nicht zu interessieren. Twitter-User Troublechute berichtet von einer solchen Situation.

Nachdem er sich im Microsoft Store einen offiziellen Produktschlüssel für Windows 10 Pro (der kostet im Store 200 Euro) gekauft hatte, konnte er sein System nicht mit dem Schlüssel aktivieren. Eine Person beim offiziellen Support konnte auch nicht weiterhelfen, zumindest nicht auf dem offiziellen Weg. Stattdessen meldete sie sich wohl bei Windows mittels Quick Assist an und lud ein Aktivierungsscript per Powershell auf den Computer herunter. Ein paar Kommandos später konnte Windows dann aktiviert werden.

Github-Repository für die Scripts

"Bruder, es ist ein Crack! Kein Witz!", schreibt Troublechute auf Twitter. Er trat deshalb dem Discord-Server des Scriptentwicklers bei, um mehr darüber zu erfahren. Dessen Antwort war sehr eindeutig: "Schon zum zweiten Mal berichtet hier jemand davon, dass das Tool von Microsoft-Support-Mitarbeitern genutzt wird. Das ist aber nicht offiziell und nicht legal", schreibt Windowsaddict.

Bei dem Tool handelt es sich um Microsoft Activation Scripts (MAS), welches über die Powershell heruntergeladen und ausgeführt werden kann. Alternativ können die Dateien auch als ZIP-Archiv (.7z) von einem Server heruntergeladen werden. Entwickler Windowsaddict hat auch ein Github-Repository dazu erstellt, welches Installationsanleitungen enthält. Dort finden Interessenten auch das Passwort für das Zip-Archiv. Die Seite Massgrave.dev gibt weiterführende Informationen dazu.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


tomatentee 18. Mär 2023 / Themenstart

Aus Kundensicht erstmal ja. Wenn du es als Unternehmen allerdings nicht hinbekommst...

BLi8819 17. Mär 2023 / Themenstart

Mein Auto kann auch 200 fahren. Solange ich mich an die Geschwindigkeitsbegrenzung halte...

korona 17. Mär 2023 / Themenstart

Ja genau, du siehst doch nur was es Anfragen gab. Aber weder die Intention hinter der...

CAnCErsE 17. Mär 2023 / Themenstart

Kommt tatsächlich drauf an, welchen der 3 Cracks der Support verwendet hat ;). Der eine...

Kommentieren



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Lego-kompatibel
Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont

Der kleine, Lego-kompatible Klemmbaustein hat ein kleines Display eingebaut, auf dem ein funktionierender künstlicher Horizont läuft.

Lego-kompatibel: Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont
Artikel
  1. E-Fuels: Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?
    E-Fuels
    Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?

    Offenbar will die EU-Kommission der FDP in Sachen E-Fuels entgegenkommen. Künftig könnten Autos bei falsch getanktem Sprit stehenbleiben.

  2. Offener Brief an Sundar Pichai: Alphabet-Angestellte bitten ihren Chef, nichts Böses zu tun
    Offener Brief an Sundar Pichai
    Alphabet-Angestellte bitten ihren Chef, nichts Böses zu tun

    "Don't Be Evil" war lange das Motto von Google. Mit diesen Worten endet auch ein offener Brief von Angestellten an ihren CEO Sundar Pichai.

  3. Gegen Handelsblockade: Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche
    Gegen Handelsblockade
    Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche

    China fehlt der Chip-Nachschub aus Taiwan, mit mehr Freiheit für heimische Hersteller will die Regierung gegensteuern. Ein Manager hat seine Freiheit aber offenbar verloren.
    Eine Analyse von Johannes Hiltscher

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • WD SSD 2TB (PS5) 167,90€ • MindStar: Ryzen 9 7900X3D 625€ • Amazon Coupon-Party • Gainward RTX 3090 1.206€ • Samsung ext. SSD 2TB 159,90€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Bosch Professional [Werbung]
    •  /