Windows 10: Keine Apps auf SD-Karte speicherbar
Bei den jüngsten Vorschau-Builds von Windows 10 auf Tablets war die Option, einen externen Speicher wie eine Micro-SD-Karte als Speicherplatz für Apps zu verwenden, nicht nutzbar. Das soll auch zum Start von Windows 10 erst einmal so bleiben.

Nutzer eines Tablets mit Windows 10 können bei den aktuellen Technical Previews in den Systemeinstellungen des Betriebssystems nicht einstellen, dass ein externer Speicher wie eine Micro-SD-Karte für die Installation von Apps genutzt wird. Jetzt hat Bhavya Kashyap, Program Manager for Consumer Storage bei Microsoft, im Insider-Forum mitgeteilt, dass sich daran auch nach dem offiziellen Start von Windows 10 am 29. Juli 2015 erst einmal nichts ändern werde.
App-2-SD erst zu einem späteren Zeitpunkt
Ein Nutzer hatte gefragt, ob die Funktion bald freigeschaltet werde. "Wir haben die Entscheidung getroffen, die App-2-SD-Funktion auf ein späteres Release zu verschieben", antwortete Kashyap. Besonders auf Windows-Tablets mit geringem Speicher ist die Möglichkeit, Anwendungen auf einer Speicherkarte auszulagern, sehr praktisch.
Gleichzeitig machte sie aber auch klar, dass diese Einschränkung nicht für Smartphones gelte - hier könnten weiterhin Apps auf einer Speicherkarte abgelegt werden. Dies ist bereits unter Windows Phone 8.1 so. Als Grund für die verschobene Einführung führte Kashyap an, dass das Entwicklerteam noch nicht das Gefühl habe, die Funktion sei schon für die "Prime Time" geeignet, also für den ersten richtigen Release von Windows 10.
Dokumente, Fotos und Videos problemlos auslagerbar
Andere Daten können hingegen bereits jetzt problemlos auf einer Micro-SD-Karte gespeichert werden, beispielsweise Dokumente, Musikdateien oder Bilder und Videos. Wann auch Anwendungen ausgelagert werden können, hat Microsoft offengelassen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Was für ein Unsinn... Natürlich gibt es den noch! O.o Was man nimmt, entscheidet man...
Einerseits wird das vermutlich genauso wenig funktionieren wie der Versuch, installierte...
Das ist ja nicht das Problem. Das Problem ist, dass man das mit Apps nicht so einfach...
Ich möchte hier nochmal erwähnen das für ein Gerät mit Touchscreen und 8 GB...