Windows 10: Fehler unterbricht Verteilung des Creators Update teilweise

Microsoft hat einen Fehler im Creators Update für Windows 10 entdeckt. Für bestimmte Geräte wird die Verteilung des Updates daher zunächst pausiert, bis der Fehler behoben ist. Microsoft rät Nutzern, auf die reguläre Update-Verteilung zu warten.

Artikel veröffentlicht am ,
Das Creators Update für Windows 10 ist nicht ganz fehlerfrei.
Das Creators Update für Windows 10 ist nicht ganz fehlerfrei. (Bild: Screenshot Golem.de)

Für einige Geräte wurde die Verteilung des Creators Update für Windows 10 pausiert. In einem Blog-Posting begründet Microsoft den Schritt damit, dass ein Fehler im Zusammenspiel mit Bluetooth bemerkt wurde. Der Fehler betreffe Geräte, in denen ein Broadcom-Chip für die Bluetooth-Funktionen genutzt wird. Bisher sollen nur wenige betroffene Nutzer das Update erhalten haben.

Bluetooth-Fehler entdeckt

Der Fehler führt dazu, dass die Bluetooth-Verbindung zu entsprechendem Zubehör nicht stabil laufe. Die Neuverbindung sei dann nicht möglich und das Zubehör könne nicht mehr genutzt werden. Wer seinen Computer etwa mit einer Bluetooth-Maus oder einer Bluetooth-Tastatur verwende, könne diesen damit nicht mehr bedienen. Nachdem Microsoft den Fehler bemerkt habe, sei die Verteilung des Creators Update für alle Geräte mit den fraglichen Chips pausiert worden.

Microsoft wolle den Fehler erst korrigieren und die betreffenden Geräte später mit dem Creators Update versorgen. In dem Blog-Posting empfiehlt Microsoft, dass Anwender warten sollten, bis ihnen das Creators Update über die Aktualisierung des Betriebssystems angeboten werde. Damit würde sichergestellt, dass solche Fehler bei Anwendern nicht auftreten.

Prinzipiell steht das Creators Update auch als Installationsarchiv zur Verfügung, so dass sich Interessierte die Aktualisierung ohne weitere Wartezeit installieren können. Diese Anwender laufen dann aber Gefahr, dass möglicherweise noch kleine Fehler auftreten, die es eben bei der Verteilung durch Microsoft nicht geben soll.

Zwei große Updates für Windows 10

Microsoft hat das Creators Update für Windows 10 diesen Monat veröffentlicht. Es ist das erste große Update für Microsofts Betriebssystem in diesem Jahr. In der zweiten Jahreshälfte soll ein weiteres großes Update für Windows 10 erscheinen, das größere Neuerungen bringen soll. Noch gibt es keine Informationen dazu, welche neuen Funktionen im nächsten großen Windows-10-Update enthalten sein werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


evergreen 29. Apr 2017

Einfach den Dienst Windows Update auf Deaktiviert stellen und Beenden und Ruhe ist. Bevor...

evergreen 29. Apr 2017

Vor dem Update lief mein headset mit meinem bluetooth USB Stick perfect. Danach nur noch...

Potrimpo 28. Apr 2017

BENQ GL2450HT, GTX970 + Creators Update = Null Probleme (Sowohl mit 381.89, als auch mit...

Eheran 27. Apr 2017

So bleibt etwa die maus normal-weiß und entsprechend wirkt sie blau leuchtend. Der Modus...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Apple
Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik

Sehr gutes Bild, nahezu perfekte Bedienung aber ein bisschen zu schwer: Die ersten Hands-ons von Apple Vision Pro sind insgesamt positiv.
Ein Bericht von Peter Steinlechner

Apple: Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik
Artikel
  1. Zen 4c Bergamo: So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte
    Zen 4c Bergamo
    So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte

    Bis zu 128 Kerne stellt AMD gegen ARM-Server-Prozessoren und Intels E-Cores. Kompromisse und neue Technik machen die kleineren Kerne möglich.

  2. Passauer Klostergarten: Videoüberwachung ohne Gefährdungslage unzulässig
    Passauer Klostergarten
    Videoüberwachung ohne Gefährdungslage unzulässig

    Die Stadt Passau darf einen Platz nicht ohne triftigen Grund überwachen. Zudem kann trotz DSGVO gegen Videoüberwachung geklagt werden.

  3. Diablo 4 im Test: Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu
    Diablo 4 im Test
    Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu

    Unsere Hoffnungen bewahrheiten sich: Diablo 4 ist der beste Teil der exzellenten Spieleserie, an der sich auch Konkurrenten messen müssen.
    Ein Test von Oliver Nickel

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • AirPods 2 125€ • Crucial SSD 1TB 41,99€ • Thrustmaster T300 RS 299,99€ • Bis 50 % auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 inkl. Spiel 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, RX 7900 XTX 989€ [Werbung]
    •  /