Windows 10: Der Task-Manager bekommt ein neues Symbol
Nachdem Microsoft diverse Windows-Symbole durch Redesigns ersetzt hat, ist nun der Task-Manager dran. Auch MSI-Dateien bekommen neue Icons.

Microsoft hat bereits mehrere überarbeitete System-Icons gezeigt. Nun sind weitere Symbole an der Reihe.
Das Unternehmen integriert ein neues Icon für den viel genutzten und beliebten Task-Manager im aktuellen Preview-Build 21390. Das Symbol passt sich anderen Icons nach dem Schema des Fluent Designs an und ersetzt den seit einigen Jahren gebräuchlichen Look durch ein simpleres Design.
Mit dem Preview-Build 21390 wird zudem ein noch wesentlich länger verwendetes Symbol ersetzt: Die grobauflösende graublaue CD des .msi-Dateiformates wird künftig mit einem aktualisierten Icon mit merklich höherer Farb- und Pixeldichte dargestellt. Es reiht sich damit in eine Sammlung vieler Legacy-Icons ein, die mit dem Sun-Valley-Update ersetzt werden, darunter auch Symbole für Netzlaufwerke und Floppy-Disk.
Das Windows-Insider-Update bringt neben optischen Anpassungen einige funktionale Änderungen und kleinere Bugfixes. So kann dort das Windows Terminal als der Standard-Terminal-Emulator ausgewählt werden. Dazu ist allerdings Windows Terminal Version 1.9 oder höher erforderlich. Das kostenlose Tool kann auf Github heruntergeladen werden.
Dark Mode wieder lesbar
Das mit dem Mai-2020-Update eingeführte News and Interests erscheint in einigen Auflösungen verwaschen. Im Insider-Build soll dieses Problem behoben werden. Außerdem wurde ein Bug behoben, der schwarze Schrift unleserlich auf schwarzem Untergrund im Windows Explorer Dark Mode anzeigte.
Das ist laut Microsoft auch bei anderen Programmen der Fall. Dort werde noch nach einer Lösung gesucht. Einige Insider haben zudem mit einem Problem zu kämpfen, bei dem die svchost.exe durch die cdp.dll abstürzte. Im neuen Build sollte dieser Fehler behoben werden.
Build 21390 wird zunächst nur für Insider-Mitglieder im Dev-Channel verteilt. Es dürfte daher noch eine Weile dauern, bis alle Windows-10-Kunden die neuen Icons und Bugfixes zu sehen bekommen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Notepad3 ist besser, Mousepad (XFCE) ist besser. Soll das ein Witz sein? VNC ist besser.
Jaja, und Video ins mp3, gell? Wenn schon, und wie ich MS kenne, werden sie wieder ein...
Stimmt, das Zahnrad ist eigentlich alles andere als eindeutig. Normalerweise nimmt man...
So kann man Text am besten lesen, ja. Die Schrift "glüht" auch nicht, was wesentlich...