Windows 10 20H2: Das nächste größere Windows-10-Update kommt im Oktober
Microsoft bringt die letzte Preview-Version von Windows 10 20H2 heraus. Das October 2020 Update bietet unter anderem ein angepasstes Startmenü.

Microsoft hat die finale Release-Vorschauversion des kommenden großen Windows-10-Patches veröffentlicht. Windows 10 20H2 wird auch October 2020 Update genannt. Es soll, wie der Name vermuten lässt, im Oktober für alle Windows-10-Geräte erscheinen. Interessenten können sich das Update als Release Preview herunterladen, wenn sie Teil des Insider-Programms sind. Dazu ist ein Microsoft-Konto oder ein Azure-Active-Directory-Account nötig. Auch Endkunden sollen das Update bereits in ihrer Infrastruktur testen können. Deshalb wird es für Verteilungssysteme wie WSUS bereitgestellt.
Das October 2020 Update für Windows 10 wird weniger umfangreich als die aktuelle Version 2004, die im Mai und Juni 2020 erschienen ist. Trotzdem gibt es einige Neuerungen: So werden das Startmenü und einige in Windows 10 eingebaute Applikationen optisch verändert. Kacheln von Programmen passen sich farblich dem ausgewählten Startmenü-Hintergrund an. Dadurch fallen sie nicht mehr so stark auf.
Aus zwei Systemsteuerungen soll eine werden
Außerdem wird der Taschenrechner um eine Graphenansicht erweitert, die Gleichungen im Koordinatensystem darstellen kann. Für Microsoft Edge wird es die Kombination Alt+Tab geben. Diese kann zwischen verschiedenen Tabs umschalten, ähnlich wie das bei parallel geöffneten Applikationen in Windows 10 möglich ist.
Die Systemsteuerung soll in 20H2 verbessert werden. Das Ziel: die alte und aktuelle Ansicht näher zusammenzubringen. Deshalb werden im Update Informationen der älteren Systemanzeige im neuen Layout angezeigt. Das wird allerdings nur der Anfang sein. Schlussendlich soll es nur noch eine Systemsteuerung geben.
Im Oktober wird Microsoft den Patch auch für alle anderen Clients verteilen. Es ist wahrscheinlich, dass dies wieder in Wellen geschieht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Dann gleich mal backup!
Der typische Home User verwendet hauptsächlich den Browser (meistens wahrscheinlich der...
Ich merk mir die Nummern glaube ich nie, hab noch extra nachgesehen und dann trotzdem die...
Vor allem ist etwas mit Tastatur bedienen zu können nichts schlechtes. Ich habe...