Windenergie: Siemens Energy plant Übernahme von Siemens Gamesa

Der Konzern könnte die angeschlagene Windkraft-Tochter ganz übernehmen. Die Aktienkurse stiegen nach Bestätigung der Gerüchte an.

Artikel veröffentlicht am , Daniel Ziegener/dpa
Gamesa hatte zuletzt die Zahlen von Siemens Energy gedrückt.
Gamesa hatte zuletzt die Zahlen von Siemens Energy gedrückt. (Bild: Siemens Gamesa)

Der Energietechnikkonzern Siemens Energy hat Überlegungen über eine mögliche Komplettübernahme seiner Windkraft-Tochter Siemens Gamesa am Mittwochvormittag bestätigt. Damit kommentierte das Unternehmen Spekulationen, die kurz zuvor öffentlich geworden waren. An der Börse sorgten die Spekulation und die Bestätigung seitens des Unternehmens für Turbulenzen.

Nach dem offiziellen Kommentar von Siemens Energy stieg der Aktienkurs von Siemens Gamesa um 11,2 Prozent an, bevor der Handel ausgesetzt wurde. Die Aktien von Siemens Energy legten im frühen Handel um knapp vier Prozent zu. Wie das im MDax notierte Unternehmen am Mittwochvormittag kurz nach Börsenbeginn in München mitteilte, erwägt das Management ein Kaufangebot in bar. Im Anschluss könnte die Tochter Siemens Gamesa von der Börse genommen werden. Es sei noch keine Entscheidung getroffen worden.

Siemens Energy besitzt bereits gut zwei Drittel der Siemens-Gamesa-Anteile. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Spanien wird bisher an der Börse mit etwa 9,6 Milliarden Euro bewertet. Seit Monaten kursieren Gerüchte über eine mögliche Übernahme. Die Nachrichtenagentur Bloomberg hatte wenige Stunden zuvor unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertrauten Personen über entsprechende Überlegungen berichtet.

Mit einer Komplettübernahme will Siemens Energy die andauernden Probleme bei der Windkraft-Tochter lösen. In den vergangenen Monaten war Siemens Energy infolge der anhaltend schwachen Entwicklung der Tochter in Mitleidenschaft gezogen worden.

Für die Aktionäre dürfte bei dem Vorhaben laut dem Bloomberg-Bericht eine kleine Prämie anfallen. Das durchschnittliche Kursziel von Analysten lag zuletzt bei etwas über 18 Euro. Seit Jahresbeginn hatte die Aktie ein Drittel an Wert eingebüßt.

Siemens Energy hatte seine Prognose infolge der anhaltend schwachen Entwicklung bei Siemens Gamesa vergangene Woche nach unten korrigiert. Umsatz und operatives Ergebnis dürften nun am unteren Ende der bisher angegebenen Prognosespannen ausfallen, hieß es. Unter dem Strich erwartete das Management um Konzernchef Christian Bruch anhaltend hohe Verluste. "Die Situation bei Gamesa hat sich seit der letzten Gewinnwarnung weiter verschärft", sagte Bruch. Zum vierten Mal in Folge hatte Gamesa das Quartalsergebnis der Mutter belastet.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Cordic-Algorithmus erklärt
Mit Addition und Bitschubserei komplexe Berechnungen lösen

Algorithmus des Monats Wie berechnen Computer eigentlich Winkel- und Exponentialfunktionen? Wir stellen einen Algorithmus mit geringem Schaltungsaufwand vor.
Von Johannes Hiltscher

Cordic-Algorithmus erklärt: Mit Addition und Bitschubserei komplexe Berechnungen lösen
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. Internet zu langsam: Sonderkündigungsrecht bleibt trotz Preisnachlass bestehen
    Internet zu langsam
    Sonderkündigungsrecht bleibt trotz Preisnachlass bestehen

    Die Deutsche Telekom wollte das Sonderkündigungsrecht aushebeln, weil ein Preisnachlass gewährt wurde. Das hat ein Gericht nicht zugelassen.

  3. Update für Google Maps: Google Street View kehrt nach Deutschland zurück
    Update für Google Maps
    Google Street View kehrt nach Deutschland zurück

    Nach 13 Jahren aktualisiert Google die Straßenfotos für Street View. Dafür verschwindet zuerst das gesamte alte Bildmaterial.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /