Winamp: Radionomy kauft Winamp und Shoutcast
Winamp lebt: AOL hat die Mediensoftware zusammen mit der Streaming-Plattform Shoutcast verkauft - Käufer ist das belgische Unternehmen Radionomy.

Radionomy hat den Media-Player Winamp und die Streaming-Plattform Shoutcast gekauft. Der belgische Internetradio-Anbieter hat beide Systeme von AOL übernommen. Einzelheiten wie der Kaufpreis wurden nicht genannt.
Radionomy plant nach eigenen Angaben, Winamp weiterzuentwickeln. So wurde etwa der Zugang zu über 60.000 Internetradio-Angeboten integriert. Das Programm spielt weitere Video- und Audioformate ab - insgesamt über 60. Das Programm gibt es inzwischen in 16 verschiedenen Sprachen. Es stehen rund 6.000 Erweiterungen zur Verfügung, darunter sogenannte Skins und Plugins.
Name-Server geändert
Erste Hinweise auf die Übernahme hatte es bereits Ende Dezember gegeben. Im offiziellen Winamp-Forum hatte ein Nutzer geschrieben, dass die Name-Server der Winamp-Website auf Radionomy geändert seien. Seinerzeit war spekuliert worden, dass die Transaktion in der ersten Januarwoche bekannt gemacht werden sollte. Auch Microsoft soll den Kauf von Winamp erwogen haben.
AOL hatte im November 2013 angekündigt, die beliebte Mediensoftware einzustellen. Das US-Software-Unternehmen Nullsoft hatte Winamp 1997 als Shareware für das Abspielen von MP3-Dateien veröffentlicht. 1999 hatte AOL Nullsoft gekauft.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Eventuell nicht mehr ganz aktuell das Thema aber bei mir will der MatrixMixer/AC3Filter...
Haben beide ihre Vor- und Nachteile, daher hab ich beide drauf. WinAmp hab ich auch...
Ja stimmt, das könnte natürlich passieren. Ich will's aber nicht hoffen.
Sehr cool. Habs gleich mal getestet und finde Tunein richtig gut!Danke
Also ich finds super, verwende es jeden Tag zum online Radio hören. VLC und iAbspieler...