Win-OLAP: OLAP im Microsoft-Universum

Auch wenn das OLAP-Konzept allgemeingültig ist - beim Implementieren der Cubes gibt es je nach Software-Ökosystem eben doch Unterschiede. Wir zeigen, wie es unter Microsoft funktioniert.

Ein Deep Dive von Michael Bröde veröffentlicht am
Im multidimensionalen Modus werden die OLAP-Daten in Cubes mit Dimensionen und Fakten inklusive ihrer Aggregate vorgehalten.
Im multidimensionalen Modus werden die OLAP-Daten in Cubes mit Dimensionen und Fakten inklusive ihrer Aggregate vorgehalten. (Bild: Martin Wolf/Golem.de)

Online Analytical Processing, kurz OLAP, zählt zu den analytischen Informationssystemen - wie auch Data Mining. Schon wenn wir ein Excel-Blatt als Pivot-Tabelle auswerten, führen wir diese Arbeit mit OLAP-Methoden aus. Das ist noch ein kleiner Anwendungsfall. Geschäftsdaten können zig Millionen Daten in etlichen Ausprägungen enthalten - hier wird es komplizierter. Wir zeigen, wie OLAP ganz praktisch mit den beteiligten Applikationen und Diensten im Ökosystem von Microsoft im kleinen und großen Stil eingesetzt wird.


Weitere Golem-Plus-Artikel
Gegen Handelsblockade: Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche
Gegen Handelsblockade: Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche

China fehlt der Chip-Nachschub aus Taiwan, mit mehr Freiheit für heimische Hersteller will die Regierung gegensteuern. Ein Manager hat seine Freiheit aber offenbar verloren.
Eine Analyse von Johannes Hiltscher


Altersdiskriminierung in der IT: Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee
Altersdiskriminierung in der IT: Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee

Altersdiskriminierung betrifft in der IT nicht nur ältere, sondern auch junge Mitarbeiter. Ob bei Stellenausschreibung oder im Job - wann es lohnt, dafür vor Gericht zu ziehen.
Von Harald Büring


DIY: RFID-Tags für eigene Projekte nutzen
DIY: RFID-Tags für eigene Projekte nutzen

Für wenige Euro lassen sich mit einem RFID-Reader Projekte einfach steuern und schalten. Wir erklären, was dafür nötig ist und wie es funktioniert.
Eine Anleitung von Johannes Hiltscher


    •  /