Win 3: GPDs Windows-10-Gaming-Handheld kostet ab 800 US-Dollar
Zunächst wird das Gerät auf Indiegogo finanziert. Es wird zwei Versionen mit Tiger-Lake-SoCs geben. Beide haben genug RAM und SSD-Speicher.

GPD hat weitere Informationen zur kommenden Windows-Mini-Konsole Win 3 bekanntgegeben. Unter anderem erfahren Interessierte mehr über die verschiedenen Modelle, die vorab auf der Crowdfunding-Plattform Indiegogo angeboten werden. Der GPD Win 3 ist ein kompakter Windows-PC mit ausklappbarem 5,5-Zoll-Touchscreen und darunterliegender Tastatur. An den Gehäuseseiten sind zudem Gamepadelemente angebracht, die zwei Analogsticks, ein Steuerkreuz, vier Schultertasten und vier Aktionsbuttons beinhalten. Damit sollten aktuelle Konsolenspiele steuerbar sein.
Zunächst soll es zwei verschiedene Win 3 geben. Für 800 US-Dollar wird die Einsteigerversion verkauft, die einen Intel Core i5-1135G7 (Tiger Lake) und 16 GByte verlöteten LPDDR4X-RAM verwendet. Außerdem ist eine 1-Tbyte-NVMe-SSD verbaut. Die gibt es auch bei der 900-US-Dollar-Version. Allerdings wird die CPU durch den etwas schnelleren Core i7-1165G7 getauscht. Der Arbeitsspeicher bleibt bei 16 GByte LPDDR4X bestehen. Es ist unwahrscheinlich, dass sich in ein so kompaktes Format weiterer Arbeitsspeicher nachrüsten lässt. Die 1-TByte-SSD ist auch bei der teureren Version das Maximum.
Preiswerter als vergleichbare Handhelds
Für 800 und 900 US-Dollar ist die verbaute Hardware mit größeren Notebooks vergleichbar. Im Bereich von unter 1.000 US-Dollar sind zumeist auch weniger SSD-Kapazität oder 8 statt 16 GByte RAM verbaut. Daher scheint der GPD Win 3 ein wettbewerbsfähiges Angebot zu sein. Zum Vergleich: Die Mini-Konsole One GX1 Pro kostet mit ähnlicher Ausstattung etwa 1.175 Euro.
Allerdings ist nicht klar, wann genau die Crowdfunding-Kampagne des GPD Win 3 starten wird. Später soll das System dann auch bei anderen Onlineshops verkauft werden. Normalerweise wird der Preis dann allerdings erhöht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Die Tests, die ich so über aktuelle Ryzens kenne, behaupten das Gegenteil.
Hackbare Switches werden bei Ebay für um die 400 ¤ gehandelt und sind somit immer noch...
Mhm den XD hatte ich auch mal im Auge aber irgendwie wurde daraus dann doch nichts. Zum...
Kommentieren