Wildcard Studios: Ark startet auf der Xbox One in den Early Access

Mitte Dezember 2015 können auch Besitzer einer Xbox One das in einer offenen Welt mit Dinosauriern angesiedelte Ark Survival Evolved spielen, so das Entwicklerstudio Wildcard.

Artikel veröffentlicht am ,
Ark Survival Evolved
Ark Survival Evolved (Bild: Studio Wildcard)

Das in einer offenen Welt angesiedelte Actionspiel Arc Survival Evolved erscheint am 16. Dezember 2015 für die Xbox One. Der Zugang kostet auf der Konsole rund 35 US-Dollar. Der Preis in Deutschland ist noch nicht bekannt, für die PC-Variante sind derzeit 28 Euro fällig. Im Juni 2016 soll die finale Version von Ark für PC (Windows, Linux, OS X), Xbox One und Playstation 4 erscheinen. Wer sich die Early-Access-Variante zulegt, bekommt diese ohne weitere Zahlung in die finale Version umgewandelt, so Jess Rapczak vom Entwicklerstudio Wildcard im Gespräch mit IGN.com.

Laut Rapczak handelt es sich bei der Xbox-One-Fassung um einen Early Access, der die gleichen Inhalte wie die seit rund sechs Monaten auf Steam verfügbare PC-Fassung enthalten wird. Zwar werde es auf der Konsole voraussichtlich nicht so viele Updates wie auf dem PC geben, mittelfristig sollen Inhalte und Funktionen aber auf dem gleichen Stand gehalten werden.

Das auf der Unreal Engine 4 basierende Ark schickt Spieler in eine offene, mehr oder weniger an die frühe Menschheitsgeschichte erinnernde Welt. Dort können sie Dinosaurier bändigen und auf ihnen reiten oder fliegen, Gegenstände sammeln und damit Ausrüstung herstellen und sich Kämpfe mit anderen Spielern liefern.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Automobil: Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken
    Automobil
    Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken

    Bei der Hacking-Konferenz Pwn2Own 2023 hat ein Forschungsteam keine zwei Minuten benötigt, um ein Tesla Model 3 zu hacken. Das brachte dem Team jede Menge Geld und einen neuen Tesla ein.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /