Verfügbarkeit und Fazit
Das Wiko Highway ist aktuell im Onlinehandel in Schwarz für 350 Euro erhältlich.
Fazit
Das Highway von Wiko ist an sich ein gutes Smartphone, das mit einer tollen Kamera und einem guten Display überzeugt. Insbesondere die Kamera hat uns sehr gut gefallen, sie macht bessere Fotos als die Kameras anderer aktueller Android-Smartphones wie das Sony Xperia Z1 oder Samsungs neues Galaxy S5.
Von der Leistung des Octa-Core-Prozessors hingegen sind wir enttäuscht. Das Highway schafft es trotz acht Kernen mit einer Taktrate von 2 GHz und 2 GByte Arbeitsspeicher nicht, so ruckelfrei wie andere Smartphones mit deutlich schwächer getaktetem Quad-Core-SoC zu arbeiten. Insbesondere bei Spielen macht sich das bemerkbar, aber auch in den Menüs. Dies wird durch die bestenfalls durchschnittlichen Benchmark-Ergebnisse belegt.
Das Android-System lässt Wiko erfreulicherweise nahezu unangetastet. Bei der Gestensteuerung muss Wiko noch nachbessern, bei uns funktioniert sie nicht. Auch bei der Verarbeitung gibt es zumindest bei unserem Testgerät an der Kamera noch Verbesserungsbedarf.
Letztlich ist das Wiko Highway ein Octa-Core-Smartphone, das sich nicht wie ein solches anfühlt. Natürlich ist es dennoch möglich, damit im Alltag zu arbeiten - unter dem Label "Octa-Core" hatten wir uns aber deutlich mehr Leistung versprochen. Dass es diese nicht bringt, ist schade, da das Highway an sich ein Smartphone mit vielen guten Funktionen und Dual-SIM-Option ist. Womöglich wäre Wiko mit einem erprobten Quad-Core-Prozessor hier besser gefahren.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ältere Android-Version mit wenigen Änderungen |
Das M7 oder S4 haben aber deutlich höhrer Singe-Thread performance und eine deutlich...
Welche App wurde zum testen bzw. zum messen oder anzeigen der Aktivitäten der CPU...
Ich glaube nicht, dass mir das was auf meinem razr i nützt. ;)
Die Update-Politik von Samsung ist bekannter Maßen nicht die beste. Und dass ein Octacore...