Wieder sicher: Apple schließt Codesperren-Lücke mit iOS 6.1.3

Apple hat den Codesperren-Bug von iOS 6.1 mit der Veröffentlichung von iOS 6.1.3 geschlossen. Die Sicherheitslücke ermöglichte es, die Sperrfunktion der Smartphones zu umgehen. Jailbreaks verhindert das Update allerdings.

Artikel veröffentlicht am ,
iOS 6.1.3 ist da
iOS 6.1.3 ist da (Bild: Andreas Donath/Golem.de)

IPhone-Nutzer mit iOS 6.1, 6.02 oder 6.01 können nach der Installation des Updates auf Apples mobiles Betriebssystem iOS 6.1.3 wieder beruhigt die Codesperre benutzen. Apple hat nach eigenen Angaben die Sicherheitslücke geschlossen, die es in Verbindung mit der Notruffunktion und einer komplizierten Kombination aus Touchscreen- und Tasteneingaben sowie dem korrekten Timing ermöglichte, trotz gesetzten Sperrcodes an die Telefoniefunktion und das Telefonbuch des iOS-Geräts zu kommen. Außerdem hat Apple den Release-Notes von iOS 6.1.3 zufolge die Karten in Japan verbessert, indem Schriften und Farben angepasst wurden. Sie sollen so besser lesbar werden.

Wer das Update auf iOS 6.1.3 nicht über iTunes und Kabelverbindung, sondern per WLAN einspielen will, muss in den iOS-Geräten in den Einstellungen die Softwareaktualisierung auswählen. Das Update ist für das iPhone 3GS, 4, 4S und 5 sowie für das iPad 2, die beiden Retina-iPad-Generationen, das iPad Mini sowie für den iPod Touch der vierten und fünften Generation erhältlich.

Evasi0n-Jailbreak wird ausgehebelt

Ein Evasi0n-Jailbreak von Evad3rs für iOS 6.1.3 wird vermutlich so schnell nicht kommen. Dem Wirtschaftsmagazin Forbes sagte der Evasi0n-Entwickler Planetbeing, dass Apple schon in der Betaversion des Patches einige der Lücken, über die der Jailbreak möglich war, geschlossen habe. Wer also auf ein iPhone oder iPad mit Jailbreak setzt, sollte das Update vorerst nicht aufspielen. Die geschlossenen Lücken hat Apple online dokumentiert.

Neben dem Update für iOS wurde auch die Apple TV Software 5.2.1 veröffentlicht, um die Sicherheitslücken zu schließen. Zuvor war es aufgrund der Lücken möglich, auch unsignierten Code auszuführen oder Teilbereiche des Kernels auszulesen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Anonymer Nutzer 21. Mär 2013

denkste.... http://t3n.de/news/ios-613-neues-update-neue-451885/?hl=0&hlc=1

Noppen 20. Mär 2013

Dieser penetrante Wunsch nach Neuem um des Neuen Willen, führt nicht unbedingt in die...

Anonymer Nutzer 20. Mär 2013

Paßt scho :o)

.ldap 20. Mär 2013

Nur was machen die Leute, die bei Google "youtube.de" eingeben? Es wird noch lange, lange...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
VW ID.Buzz XL
Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite

Der ID.Buzz von VW kommt in einer XL-Version auf den Markt. Viele Neuerungen werden vom ID.7 übernommen.

VW ID.Buzz XL: Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite
Artikel
  1. Chipfabrik Magdeburg: Regierung streitet über Milliardenförderung für Intel
    Chipfabrik Magdeburg
    Regierung streitet über Milliardenförderung für Intel

    Angeblich verlangt Intel inzwischen eine staatliche Förderung von 10 Milliarden Euro. Doch Finanzminister Lindner soll noch blockieren.

  2. Microsoft Azure Cognitive Services: Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen
    Microsoft Azure Cognitive Services
    Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen

    Für maschinelles Sehen, Hören, Sprechen und Verstehen gibt es viele Einsatzmöglichkeiten. Wir erklären die Dienste von Microsoft und schauen dabei auch auf die Datensicherheit.
    Ein Deep Dive von Michael Bröde

  3. Arturia Microfreak 5.0: Mehr Synthesizer fürs Geld geht kaum
    Arturia Microfreak 5.0
    Mehr Synthesizer fürs Geld geht kaum

    Eines der besten Hardware-Musikinstrumente wird dank Firmware-Update noch besser. Das sind die größten Neuerungen beim Arturia Microfreak.
    Ein Hands-on von Daniel Ziegener

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Corsair Vengeance LPX DDR4-3600 16 GB 39,90€ und RGB PRO 49,90€ • Roccat Magma 33€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 FX 99,90€, ADATA LEGEND 710 2 TB 79€ • Alan Wake Remastered PS4 12,99€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury SSD 2 TB (PS5) 129,91€ • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /