Wi-Fi 6E, AWS, PS5: Sonst noch was?
Was am 25. November 2020 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.

Wi-Fi 6E kommt offiziell 2021: Nach den abgeschlossenen Arbeiten in den europäischen Gremien nennt die Bundesnetzagentur offiziell das 2. Quartal 2021 als Startzeitpunkt für die Zulassung von Wi-Fi 6E. Der neue Standard erweitert das für WLAN zugelassene Spektrum auf das 6-GHz-Band. Anders als in den USA sind hierzulande aber zunächst nur die unteren 480 MHz zugelassen.
AWS kann Webauthn: Amazons Cloud-Sparte AWS unterstützt nun zum Anmelden auch eine Zweifaktor-Authentifizierung per Webauthn, das Teil von Fido2 ist. Damit sind Hardware-Token oder spezielle Apps nicht mehr zwingend notwendig.
Mehr Playstation-5-Exemplare kommen: Vor Jahresende 2020 sollen weitere PS5 bei den Händlern eintreffen - schreibt die deutsche Niederlassung von Sony auf Twitter. Fast gleichzeitig wurde ein Firmware-Update für die Konsole veröffentlicht, das allgemeine Stabilitätsverbesserungen bieten soll.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed