Wi-Fi 6: Router und Clients für den neuen WLAN-Standard

Wer den neuen WLAN-Standard 802.11ax alias Wi-Fi 6 nutzen möchte, braucht entsprechende Router und Endgeräte. Wir geben eine Marktübersicht: Welche Geräte sind schon zu haben, welche kommen noch - und zu welchem Preis?

Artikel von Harald Karcher veröffentlicht am
Router und Endgeräte, die Wi-Fi 6 können, gibt es bislang noch nicht so viele.
Router und Endgeräte, die Wi-Fi 6 können, gibt es bislang noch nicht so viele. (Bild: Andreas Breitling/Pixabay)

Die ersten WLAN-Access-Points im künftigen Standard IEEE802.11ax, auch bekannt als Wi-Fi 6, sind bereits 2018 auf den Markt gekommen. Bis Ende 2019 wird es wohl keinen wichtigen WLAN-Hersteller ohne AX-Portfolio mehr geben. 11ax ist der Nachfolger von 11ac. Weil die Bezeichnungen mit WLAN, Zahl und Buchstaben nicht besonders eingängig ist, wurde die Namensgebung vor kurzem vereinfacht: WLAN-11n heißt nun Wi-Fi 4, WLAN-11ac ist Wi-Fi 5 und WLAN-11ax eben Wi-Fi 6.


Weitere Golem-Plus-Artikel
Pharo: Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung
Pharo: Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung

Pharo ist eine von Smalltalk abgeleitete Programmiersprache und gut für alle, die sich mit objektorientierter Programmierung vertraut machen wollen. Eine Einführung.
Eine Anleitung von Christophe Leske


Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
Ein Ratgebertext von Rene Koch


SAN: Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware
SAN: Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware

Wenn die lokale Festplatte randvoll ist, können Speicherlösungen aus professioneller Umgebung die Antwort sein. Wir zeigen, wie.
Eine Anleitung von Nico Ruch


    •  /