Welche Endgeräte gibt es?
Samsung hat die komplette S10-Smartphone-Familie mit 11ax ausgestattet. Konkret also das kleinste Samsung Galaxy S10e, das S10 Standard, das S10 Plus und das S10 5G mit eingebautem 5G-Mobilfunk. Die einzige Pauschalangabe zu 11ax lautet 1.200 Mbps - ohne weitere Unterscheidung nach 2,4 und nach 5 GHz.
Laptop-Module bis 2.400 Mbps
Im April 2019 wurde der Gaming Laptop Acer Predator Helios 700 mit einem Killer-Double-Shot-Pro-Modul angekündigt: Das umfasst ein 11ax-Funkmodul vm Typ Killer Wi-Fi 6 AX 1650 und einen 2,5-Gigabit-Ethernet-Controller von Typ Killer E3000. Sein WLAN funkt auf 2,4 GHz bis 574 und im 5-GHz-Band bis zu 2.400 Mbps brutto. Das verbaute Killer-11ax-Modul basiert auf dem Intel-Wi-Fi-6-AX201-Modul mit 11ax und Bluetooth 5.0.
Wifi-6-Laptops bis 2.400 Mbps
Ende Mai 2019 wurden auf der IT-Messe Computex 2019 in Taipeh weitere 11ax-Geräte angekündigt, etwa die innovativen Laptops Asus Zenbook Duo UX481 und Asus Zenbook Pro Duo UX581 mit eineinhalb Bildschirmen, der Gaming Laptop MSI GE65 Raider sowie das Business-Notebook Dell XPS 15, jetzt Model 2019, mit 11ax.
In den nächsten Wochen dürften diese Laptops hoffentlich lieferbar werden. Sie basieren wohl alle auf dem 11ax-Funkmodul Killer Wi-Fi 6 AX 1650 und müssten demnach allesamt bis zu 574 Mbps bei 2,4 GHz und bis zu 2.402 Mbps im 5-GHz-Band funken können. Bald werden wir die Versprechungen der Hersteller auch in der Praxis prüfen, testen und vermessen können.
Der Markt für 11ax kommt gerade erst in Bewegung. Ein guter 11ax-Router ist aber mittelfristig einem älteren Router vorzuziehen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Netgear mit Mesh-System, Ruckus mit großer Gesamtkapazität | Auf preiswerte Geräte muss der Kunde noch etwas warten |
Das Artikelbild zeigt einen weißen TP-Link DSL-Router, entweder einen VR200v oder einen...
Wifi6 wird spätestens ab nächstes Jahr standardmässig verbaut. Über die Masse macht das...
Spätestens wenn man einen Repeater einsetzt braucht man das 5GHz Band.
Oh ja, genau das war auch mein erster Gedanke. Ich "könnte" noch damit leben, wenn es...