Western Digital und Kioxia: Chemieunfall kontaminiert Flash-Speicher-Produktion

In zwei japanischen Fabs ist es offenbar zu einem Unfall gekommen. Etwa 6,5 Exabyte an Flash-Speicher-Kapazität bei Western Digital sind betroffen.

Artikel veröffentlicht am ,
Bei Western Digital kam es zu einer Produktionskontamination.
Bei Western Digital kam es zu einer Produktionskontamination. (Bild: Pixabay.com/Pixabay License)

Die Hersteller Western Digital (WD) und Partner Kioxia - ehemals Toshiba - berichten von einem Vorfall in zwei japanischen Fabriken: An den Standorten Yokkaichi und Kitakami sollen chemische Stoffe kontaminiert gewesen sein, die für die Flash-Speicher-Produktion benötigt werden. Das führte zu Fertigungsmängeln bei beiden Herstellern und einer entsprechenden Beeinträchtigung ihrer Flash-Speicher-Produktion. Möglicherweise sind dadurch Wafer kontaminiert und daher unbrauchbar oder fehlerbehaftet.

Western Digital rechnet mit einem Umfang von bis zu 6,5 Exabytes (6,5 Millionen Terabyte) an Kapazität in Flash-Speicher-Modulen, die von der Kontamination betroffen sind. Sowohl WD als auch Kioxia verkaufen 3D-NAND-Flash-Speicher an Dritthersteller oder verwenden sie selbst, um Massenspeicher wie SSDs oder externe Speichermedien wie USB-Sticks herzustellen. So verwendet etwa Microsofts Surface Pro 8 eine Kioxia BG4A als Laufwerk.

"Der Konzern arbeitet eng mit seinem Vertragspartner Kioxia zusammen, um notwendige Maßnahmen zu ergreifen und die Einrichtungen für den normalen Betrieb so schnell wie möglich wiederherzustellen", schreibt WD in einer Stellungnahme, die auf Businesswire veröffentlicht wurde.

25 Prozent der Quartalsproduktion von Western Digital

Das Unternehmen benennt nicht genau, welche Auswirkungen der Vorfall auf Produkte der beiden Hersteller hat. Es klingt aber danach, als würden kontaminierte Chips noch vor der Endfertigung aussortiert, da WD mit einer Reduktion der Flash-Verfügbarkeit rechnet.

Das Magazin The Register geht - unterstützt durch die Aussagen des Wellls-Fargo-Analysten Aaron Rakers - sogar von mehr betroffenen Produkten aus. Wird Kioxia mit dazugerechnet, könnten insgesamt 16 Exabyte an Flash-Kapazität betroffen sein. Im ersten Quartal 2021 hat Western Digital allein summiert 24 Exabyte in Flash-Modulen verkauft. Die genannten 6,5 Exabyte bedeuten also einen Schwund von knapp einem Viertel der Kapazität.

Der weltweite Bedarf an NAND-Flash ist laut Rakers im vierten Quartal 2021 auf summiert 160 Exabyte bemessen. Der Ausfall wird trotzdem einen Einfluss auf Preise haben. Das Forschungsinstitut Trendforce geht von einem Anstieg von maximal 10 Prozent aus.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
KI-Texte erkennen
Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?

Modelle wie ChatGPT sind so gut, dass sich KI- und Menschen-Texte kaum unterscheiden lassen. Forscher arbeiten nun an Verfahren, die sich nicht täuschen lassen.
Ein Deep Dive von Andreas Meier

KI-Texte erkennen: Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?
Artikel
  1. Powerstation vs Balkonkraftwerk: Mit welcher Lösung sich am besten Energie sparen lässt
    Powerstation vs Balkonkraftwerk
    Mit welcher Lösung sich am besten Energie sparen lässt

    Mit Sonnenenergie Strom sparen - dafür gibt es viele Lösungen. Doch welche bezahlbaren Systeme für Wohnungen und Häuser sind aktuell am vielversprechendsten? Wir geben eine Übersicht für Einsteiger.
    Ein Ratgebertext von Dimitar Mitev

  2. Milk-V Mars: Der Raspberry Pi mit RISC-V-Prozessor
    Milk-V Mars
    Der Raspberry Pi mit RISC-V-Prozessor

    Gleiches Format wie die beliebten Single-Board-Computer, aber mit RISC-V statt ARM kommen zwei SBCs von Milk-V. Außerdem geplant: Eine Workstation mit 64 Kernen.

  3. Energiewende: Blumenkübel mit Solaranlage kostet 1.000 Euro
    Energiewende
    Blumenkübel mit Solaranlage kostet 1.000 Euro

    Die Ideen, wie sich steckerfertige Solaranlagen verpacken lassen, nehmen nicht ab: Greenakku bietet jetzt eine Blumenkübel-Sichtschutz-Kombination an.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5 inkl. GoW Ragnarök oder CoD MW2 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • Gigabyte 43" 4K UHD 144 Hz 717€ • Amazon FireTV Smart-TVs bis -32% • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, PowerColor RX 7900 XTX Hellhound 989€ • SanDisk Ultra NVMe 1TB 39,99€ • Samsung 980 1TB 45€ [Werbung]
    •  /