Western Digital: Streamingbox mit Smartphone-Fernsteuerung
Western Digitals TV Play ist ein Medienplayer zum Anschluss an den Fernseher, der Videos von diversen Onlinediensten darstellen kann. Über USB und WLAN können auch eigene Medien abgespielt werden. Gesteuert wird das System über eine Fernbedienung oder per iOS- und Android-Geräten.

Mit dem WD TV Play von Western Digital können Videos von Youtube, Netflix, Hulu Plus, Vudu, Slingplayer, Spotify, Pandora und Facebook auf dem Fernseher abgespielt werden. Wer lieber eigenes Material von USB-Geräten oder aus dem Heimnetzwerk per WLAN oder Ethernet abspielen will, kann es mit dem TV Play ebenfalls abrufen.
Das Gerät unterstützt Auflösungen bis 1080p und die Videoformate AVI (Xvid, AVC, MPEG4, VC-1), MKV (h.264, x.264, AVC, MPEG4, VC-1), TS/TP/M2T/M2TS (MPEG4, AVC, VC-1), MP4/MOV (MPEG4, AVC), WMV9 und FLV (AVC). Kopiergeschützte Varianten der einzelnen Formate werden nicht abgespielt.
Die Oberfläche ermöglicht die Auswahl der jeweiligen Streaming-Dienste und sonstigen Quellen. Wer will, kann die Fernsteuerung nutzen, die dem Gerät beiliegt. Alternativ können auch kostenlose Apps für iOS und Android genutzt werden, die Western Digital anbieten will. Neben Videos und Musik spielt das Gerät auch Fotos in Diashows ab.
Der WD TV Play misst 27,2 x 104,9 x 105,9 mm. Er wird per HDMI oder Composite-Video an den Fernseher angeschlossen. Das Gerät soll rund 70 US-Dollar kosten. Wann der WD TV Play auch in Deutschland erhältlich sein wird, teilte Western Digital noch nicht mit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich hab's gerade eingespielt. Der Bug mit den Vorschaubildern ist gefixt. Wenn ich per...
Hmm, da wäre mir die Formatunsicherheit viel zu groß.
Ursprünglich sprach ich von XMBC weil du was davon erwähnt hattest in Verbindung mit...
immernoch kein zugriff auf ard & zdf mediatheken wie es jeder samsung oder panasonic tv kann?