Western Digital: Hilfe nach Datenlöschung durch Hackerangriff geplant
Unter anderem will Western Digital im Bedarfsfall eine Datenrettung beauftragen.

Western Digital will Opfern der Datenlöschung von My-Book-Live-Geräten Hilfe anbieten. Im aktualisierten Security Bulletin heißt es, dass noch diesen Monat Datenwiederherstellungsdienste für betroffene Kunden angeboten werden sollen. Weitere Details liegen dazu bislang nicht vor.
Des Weiteren soll es für Besitzer eines My-Book-Live-Laufwerks ein Trade-In-Programm geben, um möglichst preisgünstig ein Upgrade auf ein unterstütztes My-Cloud-Gerät durchführen zu können. Weitere Details dazu will der Hersteller erst zu einem späteren Zeitpunkt bekannt geben.
Damit will das Unternehmen verhindern, dass die nun bekannt gewordenen Sicherheitslücken weiter ausgenutzt werden können, indem schlicht keine entsprechenden Geräte mehr im Einsatz sind.
Angriff in der Cloud
Ende Juni 2021 wurde bekannt, dass eine Attacke auf My-Book-Live-Geräte von Western Digital durchgeführt wurde. Die Geräte können als Cloud-Laufwerk ins Internet gebracht werden. Dadurch kann auf die Daten der Laufwerke von beliebigen Orten aus zugegriffen werden.
Durch Ausnutzung von Sicherheitslücken erhielten Angreifer Zugriff auf die Geräte und löschten zum Teil alle Daten. In anderen Fällen wurden Kennwörter von Unbefugten vergeben, so dass die Besitzer der Geräte keinen Zugriff mehr hatten.
My-Book-Live-Geräte haben seit 2015 keine Updates mehr bekommen
Betroffen davon sind die Produktreihen My Book Live sowie My Book Live Duo, die entsprechenden Geräte kamen 2010 auf den Markt und haben 2015 ein letztes Firmware-Update erhalten. Seitdem gab es für die Geräte auch keine Sicherheitsupdates mehr.
Western Digital hat wohl keine Pläne, die Sicherheitslücken mit einem Firmware-Update zu schließen. Es ist nicht bekannt, wie viele Geräte von den Attacken betroffen waren.
Die Datenlöschung erfolgte dadurch, dass Unbefugte aus der Ferne einen Werksreset der Laufwerke durchgeführt haben. Für die Attacke wurden nach Angaben von Western Digital zwei unterschiedliche Sicherheitslücken ausgenutzt, die in der Firmware der Laufwerke zu finden sind.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed