Werbung: Vodafone will mit DVB-T-Abschaltung einschüchtern

In einem Schreiben fordert Vodafone Kabel die Bevölkerung wegen der DVB-T-Abschaltung auf, einen TV-Kabelzugang zu buchen. Das Schreiben wirkt amtlich und ist grenzwertig.

Artikel veröffentlicht am ,
Freenet TV 89001 DVB-T2 HD CI+ Modul
Freenet TV 89001 DVB-T2 HD CI+ Modul (Bild: Freenet)

Vodafone hat versucht, mit einer zweifelhaften Werbekampagne zur DVB-T-Abschaltung Kunden zu gewinnen. Das berichtet die Thüringer Allgemeine unter Berufung auf das Anschreiben. Die Betreffzeile lautet: "DVB-T-Abschaltung erfordert Umstellung auf moderne TV-Versorgung".

Der Brief ist aufgemacht wie ein amtliches Schreiben und mit einem Stempel "Wiederholter Zustellungsversuch" mit Datum und Unterschrift versehen. Dieser Stempel stammt nicht von der Deutschen Post, sondern ist auf die Karten serienmäßig aufgedruckt. Am Ende des Schreibens steht in fetter Schrift, dass der Adressat sich bis "spätestens 28. Februar 2017" melden solle.

Wie die Verbraucherzentrale Thüringen der Thüringer Allgemeine erklärte, reizt das Schreiben die "Grenzen der Zulässigkeit stark" aus. Der Stempel und die Fristsetzung sollten Druck auf die Empfänger ausüben, bei der Vodafone-Hotline anzurufen.

Keine Umstellung auf Kabel nötig

Ab 29. März 2017 zeigen ältere TV-Geräte mit Antenne in vielen Regionen durch die Umstellung auf DVB-T2 tatsächlich kein Bild mehr. Wer seinen alten Fernseher behält und eine separate Empfangsbox nachkauft, kann unter 50 Euro den neuen Standard nutzen. Ab rund 65 Euro gibt es laut Stiftung Warentest gute Empfangsboxen mit Decoder, die auch verschlüsselte Privatsender zeigen können. Für diese Programme fällt die Jahresgebühr von 69 Euro an. Für den Empfang der Signale genügt meist die bisher verwendete Antenne.

Vodafone-Sprecher Volker Petendorf sagte Golem.de: "Die Auslieferung dieses Werbemittels zum Thema 'Abschaltung DVB-T' haben wir direkt nach dem Start der Kampagne sofort wieder gestoppt. Bei der Überarbeitung dieser Werbebriefe werden wir den aufgedruckten Stempel nicht mehr einsetzen."

Das Werbeschreiben werde überarbeitet und dabei auch der Formulierungsfehler "Abschaltung des analogen Fernsehdienstes DVB-T" korrigiert.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


triplekiller 25. Jan 2017

ich weiß jetzt wo der denkfehler war. ich dachte daran, das signal, entlüsselt durch...

ArthurDaley 23. Jan 2017

Wenn ich das lese: "Vodafone-Sprecher Volker Petendorf sagte Golem.de: "Die Auslieferung...

Anonymer Nutzer 22. Jan 2017

Nur bei den Unternehmen, die sich das aufgrund ihrer Marktstellung auch erlauben können...

elf 21. Jan 2017

Wenn du Frequenzen sparen willst, dann doch bitte die HD-Sender abschalten. Braucht kein...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Automobil
Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken

Bei der Hacking-Konferenz Pwn2Own 2023 hat ein Forschungsteam keine zwei Minuten benötigt, um ein Tesla Model 3 zu hacken. Das brachte dem Team jede Menge Geld und einen neuen Tesla ein.

Automobil: Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken
Artikel
  1. Fiktive Szenarien und Stereotype: AfD nutzt KI-Fotos für propagandistische Zwecke
    Fiktive Szenarien und Stereotype
    AfD nutzt KI-Fotos für propagandistische Zwecke

    Politiker der Alternative für Deutschland (AfD) nutzen realistische KI-Bilder, um Stimmung zu machen. Die Bilder sind kaum von echten Fotos zu unterscheiden.

  2. Italien: Datenschutzbehörde untersagt Betrieb von ChatGPT
    Italien
    Datenschutzbehörde untersagt Betrieb von ChatGPT

    Dem ChatGPT-Entwickler OpenAI könnte eine Millionenstrafe drohen. Die GPDP bemängelt Probleme beim Jugend- und Datenschutz.

  3. Java 20, GPT-4, Typescript, Docker: Neue Java-Version und AI everwhere
    Java 20, GPT-4, Typescript, Docker
    Neue Java-Version und AI everwhere

    Dev-Update Oracle hat Java 20 veröffentlicht. Enthalten sind sieben JEPs aus drei Projekten. Dev-News gab es diesen Monat auch in Sachen Typescript, Docker und KI in Entwicklungsumgebungen.
    Von Dirk Koller

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Crucial SSD 1TB/2TB bis -43% • RAM im Preisrutsch • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: iPhone 14 Pro Max 1TB 1.599€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /