Werbemanager Ken Segall: "Apple würdigt sich mit iPhone-Produktnamen selbst herab"

Werbemanager Ken Segall kritisiert seinen ehemaligen Kunden Apple wegen der Markenbezeichnungen des iPhones. Er war als ehemaliger Mitarbeiter der Agentur TBWA\Chiat\Day für viele Werbekampagnen von Apple verantwortlich. Das iPhone 4S hätte seiner Meinung nach niemals so heißen dürfen.

Artikel veröffentlicht am ,
Apple iPhone 5
Apple iPhone 5 (Bild: Andreas Donath)

Ken Segall war als Manager der Werbeagentur TBWA\Chiat\Day unter anderem für die "Think Different"-Kampagne von Apple verantwortlich und beriet das Unternehmen in Fragen von Markennamen. Segall hat nun kritisiert, wie Apple seine mobilen Produkte benennt. Als Apple das iPad der dritten Generation auf den Markt brachte, hieß es nicht etwa iPad 3, sondern "das neue iPad". Dafür gibt es nach Ansicht von Segall keinen Grund. Beim vierten Modell wurde das Namensmuster ebenfalls nicht geändert.

Beim iPhone hingegen hat Apple ein anderes Schema beibehalten und nummeriert die neuen Geräte nicht etwa durch, sondern bringt eine Zwischengeneration mit einem angehängten "S" auf den Markt. So kommen iPod, iPad, iMac, Mac Pro, Macbook Air und Macbook Pro ohne Nummerierung aus.

Wie das nächste iPhone heißen wird, ist zwar noch nicht bekannt, aber wenn das bisherige Schema beibehalten wird, wird es vermutlich 5S heißen.

Segall schreibt in seinem Blog, dass Apple niemals ein iPhone als "4S" bezeichnen solle. Das sei nicht nur schlecht auszusprechen. Es würde auch suggeriert, dass es nur leicht überarbeitet worden ist. Apple selbst behauptete bei der Vorstellung im Widerspruch dazu, dass das iPhone 4S komplett "neu gedacht" wurde.

"Der Versuch, den 'Grad der Innovation' in der Produktbezeichnung zu kalibrieren, erscheint wie eine unnötige (und sich selbst herabwürdigende) Übung", so Segall.

Segall findet, dass deshalb das nächste Smartphone iPhone 6 heißen sollte. Das sei schließlich im Automarkt genauso, bei dem ein 2013er Modell auch nicht 2012S heißen würde. Die Kunden würden schließlich das neueste Modell kaufen wollen. Ein S-Modell wirkt nach Ansicht von Segall "schwach und hilflos".

Der Nachfolger des iPhone 5 könnte im Sommer 2013 auf den Markt kommen, berichtete das Wall Street Journal. Dem Blatt zufolge soll die Produktion des Geräts im Laufe des zweiten Quartals 2013 starten. Es soll sich dabei äußerlich kaum vom aktuellen iPhone 5 unterscheiden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


DrWatson 12. Jun 2013

Köstlich! Du solltest dich bei Astro-TV bewerben. :)

Zaphod 12. Jun 2013

Also machst du den ganzen Aufriss hier wegen der Position der Kommastelle?

Sander Cohen 09. Apr 2013

Eigentlich heißen die Geräte nur noch "iPad", wie halt auch beim "iPod" & beim "Mac...

Drizzt 09. Apr 2013

Grafikkartenbezeichnungen



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. VATM: Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection
    VATM
    Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection

    Die Telekom hat Call-by-Call und Preselection mehrfach verlängert. Obwohl viele Menschen sie weiterhin nutzen, enden diese Dienste bald.

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /