Werbefinanzierung: Microsoft gibt Outlook für Mac kostenlos ab

Mac-Nutzer können ab sofort Microsoft Outlook auch ohne Abo nutzen. Das E-Mail-Programm unterstützt neue Mac-Funktionen wie Benachrichtigungen und Handoff.

Artikel veröffentlicht am , Michael Linden
Outlook für Mac
Outlook für Mac (Bild: Microsoft)

Microsoft hat in seinem Blog mitgeteilt, dass Nutzer von Macs die neueste Version von Outlook kostenlos nutzen können: Das E-Mail- und Terminwerkzeug steht ab sofort in Apples Mac App Store zum Download bereit.

Ein Microsoft-365-Abonnement oder eine Kauflizenz ist nicht mehr erforderlich, doch sie wird weiterhin angeboten. Wer Outlook am Mac kostenlos verwenden will, muss sich auf Werbeeinblendungen gefasst machen, so Microsoft-Manager Jeremy Perdue im Outlook-Blog.

Microsoft hat das neue Outlook tief in MacOS integriert, so dass Termine und Erinnerungen im Benachrichtigungscenter eingeblendet werden. Auch die Handoff-Funktion von Apple wird unterstützt, so dass Anwender vom iPhone oder iPad ausgehend eine Nachricht beginnen und diese am Mac weiterschreiben können und umgekehrt.

  • Outlook für Mac (Bild: Microsoft)
  • Outlook für Mac (Bild: Microsoft)
  • Outlook für Mac (Bild: Microsoft)
  • Outlook für Mac (Bild: Microsoft)
  • Outlook für Mac (Bild: Microsoft)
  • Outlook für Mac (Bild: Microsoft)
  • Outlook für Mac (Bild: Microsoft)
Outlook für Mac (Bild: Microsoft)

Outlook bietet außerdem mehr Optionen, um wichtige E-Mails hervorzuheben. Der sogenannte fokussierte Posteingang trennt automatisch wichtige von unwichtigen Nachrichten. Wie gut dieser ein- und ausschaltbare Filter funktioniert, wird die Praxis zeigen. Nutzer können Nachrichten zudem in ihrem Posteingang anheften oder nicht dringende Nachrichten in den Schlummermodus versetzen, bis sie Zeit haben, sie zu beantworten. Kategorien und Markierungen sind ebenfalls verfügbar.

Anpassung an Fokus-Modi von MacOS geplant

Geplant sind auch sogenannte Outlook-Profile, die die E-Mail-Konten mit Apples Focus-Technik verbinden. Mit den Outlook-Profilen erscheinen dann keine unerwünschten Benachrichtigungen zur falschen Zeit, so dass sich Nutzer beispielsweise auf ihre Arbeit – oder ihre Freizeit – konzentrieren können.

Ob Microsoft künftig auch für Windows-Nutzer ein kostenloses Abo mit Werbefinanzierung auf den Markt bringen wird, ist unbekannt. Die neue Mac-Version von Outlook kann über den Mac App Store heruntergeladen werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Angeblicher ARD-Plan
Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen

Laut einem Bericht wollen die öffentlich-rechtlichen Sender eine Anhebung des Rundfunkbeitrags auf bis zu 25,19 Euro pro Monat fordern.

Angeblicher ARD-Plan: Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen
Artikel
  1. E-Fuels: VDA begrüßt Verbrennerkompromiss, Greenpeace übt Kritik
    E-Fuels
    VDA begrüßt Verbrennerkompromiss, Greenpeace übt Kritik

    Die Einigung zwischen EU-Kommission und Bundesregierung zu Verbrennermotoren ruft erste Reaktionen hervor.

  2. Elektrifizierung von Kommunalfahrzeugen: Radnabenantrieb von Schaeffler serienreif
    Elektrifizierung von Kommunalfahrzeugen
    Radnabenantrieb von Schaeffler serienreif

    Schaeffler setzt auf Radnabenantriebe für die Elektrifizierung von Fahrzeugen, die nicht schnell fahren und beispielsweise in der Stadt eingesetzt werden.

  3. USA: Amateurfunker nutzen 22-Meter-Skulptur als Antenne
    USA
    Amateurfunker nutzen 22-Meter-Skulptur als Antenne

    Mit nur fünf Watt Sendeleistung konnten Studenten in New York fast die gesamten östlichen USA abdecken - dank einer Skulptur als Antenne.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • Verbatim 1-TB-SSD 42,90€ • Creative Sound Blaster X G6 99,99€ • Thrustmaster T300 RS GT PC/PS 290€ • Logitech G535 Lightspeed 69,99€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /