Werbeeinnahmen: KI-Chatbots erstellen Fake-Nachrichten-Websites

Zahlreiche neue Nachrichten-Websites werden von KI-Chatbots erstellt, die erfundene oder verfälschte Inhalte wiedergeben.

Artikel veröffentlicht am ,
Computer als Nachrichtenredakteur
Computer als Nachrichtenredakteur (Bild: Midjourney/Golem.de)

Dutzende von Nachrichten-Websites werden laut einem Bericht von Newsguard nicht von Journalisten und Bloggern, sondern von KI-Chatbots gefüttert – und zwar nicht mit realen Nachrichten, sondern mit erfunden Inhalten. In dem Bericht werden 49 Websites genannt, die von Tools wie ChatGPT und Google Bard erstellt worden seien.

Die Themen reichen von klassischen Nachrichtenthemen bis zu Lifestyleinhalten und Boulevardbeiträgen. Mit dem Abruf der Texte sollen Werbeeinnahmen generiert werden. Nach Angaben von Newsguard gibt es mittlerweile Inhalte nicht nur in Englisch, sondern auch in Portugiesisch, Tagalog und Thai.

In dem Bericht wird beispielsweise die Website Celebritiesdeaths.com aufgelistet, die den Tod von US-Präsident Joe Biden meldete. TNewsnetwork veröffentlichte Berichte aus dem Ukraine-Krieg über den Tod Tausender Soldaten.

Bloomberg meldete, Google habe die Schaltung von Anzeigen auf einigen der Websites eingestellt.

Neu sind solche Falschmeldungen oder Werbeanzeigen-Betrügereien nicht, mithilfe von KI gelingt es jedoch einfacher, entsprechende Inhalte in großer Menge zu produzieren.

Ein spektakulärer Fall von Falschmeldung per KI ereignete sich bei der Zeitschrift die aktuelle der Funke Mediengruppe. Diese veröffentlichte ein angebliches Interview mit Michael Schumacher, das aber mithilfe von KI erzeugt worden war. Daraufhin wurde die Chefredakteurin entlassen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Palerider 02. Mai 2023 / Themenstart

Exakt - der einzige Unterschied zu sonst war, dass die erfundene Geschichte diesmal aus...

M.P. 02. Mai 2023 / Themenstart

Bei Fachthemen gibt es ja Youtube-Kanäle von Autoren, die sich auf einen Themenkreis...

koki 02. Mai 2023 / Themenstart

Google filtert Suchergebnisse schon seit Ewigkeiten

karako 02. Mai 2023 / Themenstart

Das schlimmste daran ist, dass es so viele davon gibt und dass sie sich auf so viele...

Kommentieren



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Magnetohydrodynamischer Antrieb
US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln

Bislang war magnetohydrodynamischer Antrieb der Fiktion vorbehalten. Dank Fortschritten in der Akku- und Fusionstechnik soll sich das ändern.

Magnetohydrodynamischer Antrieb: US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln
Artikel
  1. KI-Bildgenerator: Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren
    KI-Bildgenerator
    Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren

    Ein Bastler hat eine KI-Kamera ohne Objektiv gebaut. Paragraphica erzeugt Schnappschüsse mit einem Raspberry Pi und Stable Diffusion.

  2. Disney und Videostreaming: Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt
    Disney und Videostreaming
    Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt

    Eigentlich wollte Disney nur etwas mehr als 50 Eigenproduktionen aus Disney+ verschwinden lassen. Nun fehlen deutlich mehr Filme und Serien.

  3. Seekabel: Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA
    Seekabel
    Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA

    Colt bringt eine neue Seekabelverbindung von Europa in die USA, die stärker in europäischer Hand ist. Statt in New York landet man in New Jersey. Doch Google und Facebook sind dabei.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • MindStar: 13 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ [Werbung]
    •  /