Wemo: Belkin erweitert Smart-Home-System um Homekit-Bridge
Belkin will mit einer eigenen Bridge das Wemo-Smart-Home-System kompatibel mit Apples Homekit machen. Damit wird es dann möglich, die Wemo-Geräte mit Siri zu steuern.

Belkin hat die Wemo-Homekit-Bridge angekündigt. Mit diesem optionalen Zubehör kann ein Wemo-basiertes Smart Home leicht mit Apples Homekit verbunden werden. Damit wird die Steuerung direkt von iOS-Geräten aus möglich, da Homekit ein Teil des Betriebssystems ist. Zudem lassen sich Wemo-Produkte so auch mit anderen Homekit-kompatiblen Produkten kombinieren.
Wemo gehört zu den ältesten Smart-Home-Systemen, und laut Belkin gab es eine große Nachfrage nach einer Lösung. Die Bridge muss dafür nur ins Netzwerk integriert werden. Voraussetzung ist ein Switch mit Ethernet-Port. Dies erinnert ein bisschen an Philips' Hue-Homekit-Bridge, die das ebenfalls schon lange am Markt befindliche System mit Homekit kompatibel machte.
Allerdings ist das Gerät noch nicht bereit für den sofortigen Verkauf. Belkin gibt eine Verfügbarkeit nur grob für den Herbst 2017 an. Einen Preis nennt das Unternehmen noch nicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed