Wemacom Breitband: Glasfaserausbaupläne für Mecklenburg-Vorpommern beschlossen
Mecklenburg-Vorpommern bekommt in einem Landkreis echte Glasfaser. Doch nicht die Telekom, sondern ein kommunales Unternehmen kann sich die Aufträge sichern.

In Mecklenburg-Vorpommern sollen rund 36.000 Haushalte und knapp 5.000 Unternehmen echte Glasfaserzugänge erhalten. Das berichtet der Norddeutsche Rundfunk (NDR) unter Berufung auf die Landesregierung. Der Ausbau werde rund 180 Millionen Euro kosten, davon tragen Land und Bund 156 Millionen Euro.
Die Wemacom beabsichtigt, im gesamten Ausbaugebiet ein reines Glasfasernetz mit FTTB/H-Standard einzurichten, also mit Glaserfaseranschlüssen bis an die Gebäude beziehungsweise Wohneinheiten. Die Verträge werden die Landrätin des Landkreises Nordwestmecklenburg, Kerstin Weiss und den Geschäftsführern der Wemacom, Martin Retzlaff und Thorsten Speth, unterzeichnet. Digitalisierungsminister Christian Pegel (SPD) nahm an der Vertragsunterzeichnung für den Landkreis Nordwestmecklenburg teil.
Der Landkreis Nordwestmecklenburg bezahlt 24 Millionen Euro. In dem Bundesland Mecklenburg-Vorpommern werden 93 Projekte für den Breitbandausbau gefördert, was 1,3 Milliarden Euro kostet.
Im Landkreis Nordwestmecklenburg hat die Wemacom Breitband die Aufträge erhalten. Die 1997 gegründete Telekommunikationsgesellschaft Wemacom betreibt in Westmecklenburg ein Telekommunikationsnetz für Geschäfts- und Privatkunden und ist ein Joint Venture der Wemag und der Stadtwerke Schwerin.
Wemacom-Sprecherin Diana Kuhrau sagte Golem.de im August 2017 zum Ausbau in dem Ort Plau am See: "Es werden FTTH-Anschlüsse errichtet. TV bieten wir in Plau zurzeit nicht an. Die Hausanschlusskosten während der Bauphase betragen 399 Euro, danach 1.450 Euro." Das Produkt Wemacom Surf Exclusive ist das schnellste des Netzbetreibers. Es kostet bei einer Vertragslaufzeit von zwei Jahren im Monat 95 Euro. Geboten werden 500 MBit/s im Download und 100 MBit/s im Upload.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Herzlichen Dank für die Planungsdaten und insbesondere die Karte .. wirklich schön...
Über die Monatspreise kann man tatsächlich nicht meckern - symmetrisch ist auch was wert...
Ich denke und hoffe mal das im Falle von Förderung nur die Bitstromvorleistung als open...
Ist es auch. Klar wirds etwas teurer, als wir das vorher gewohnt waren, aber es gibt...