Welttournee: Mit dem Nissan Ariya von Pol zu Pol elektrisch unterwegs
Das Ehepaar Chris und Julie Ramsey will sich mit einem modifizierten Nissan Ariya auf eine 27.000 Kilometer lange Reise begeben - rein elektrisch.

Chris und Julie Ramsey bereiten sich darauf vor, eine lange Fahrt mit dem Elektro-SUV Nissan Ariya vom magnetischen Nordpol bis zum Südpol zu unternehmen.
Es wird das zweite Elektroabenteuer der Ramseys sein, die bereits 2017 erfolgreich die 17.000 km lange Mongol Rallye in einem modifizierten Nissan Leaf absolvierten. Diesmal setzen sie sich hinter das Steuer eines weiteren elektrischen Nissan, eines Ariya, und begeben sich auf eine Reise vom Norden der Erde in den Süden. Im Mai 2022 wurden die Pläne erstmals angekündigt.
Für das Abenteuer hat sich das Ehepaar mit Arctic Trucks, einem Spezialisten für Polarexpeditionen, zusammengetan, um den Elektro-Geländewagen fit zu machen. Sowohl Akku als auch Antriebsstrang bleiben unverändert, der Rest des Fahrzeugs wurde hingegen leicht modifiziert. Die Änderungen umfassen eine modifizierte Aufhängung und verbreiterte Radkästen, um die BF-Goodrich-39-Zoll-Reifen einsetzen zu können. Weitere Änderungen sind eine eingebaute Espressomaschine, eine Wetterstation und ein Drohne, die vom Dach aus gestartet werden kann.
Strom wird unterwegs produziert
Das Ariya-Elektro-SUV wird einen Anhänger ziehen, der mit einer Windkraftanlage und Solarzellen ausgestattet sein soll, um einen Teil des Ladebedarfs entlang der Strecke zu decken. Es handelt sich bei dem Ariya um die 290-kW- und 87-kWh-Allradversion mit einem Drehmoment von 600 Nm. Das Fahrzeug hat laut Papier eine Reichweite von bis zu 475 km pro Ladung. Die zu erwartenden Temperaturen reichen von -30 Grad Celsius bis 30 Grad Celsius, so dass vor allem im unteren Segment die Reichweite erheblich von den Normwerten abweichen wird.
Die Expedition soll einerseits zeigen, dass Elektroautos fähig sind, extreme Reisen zu unternehmen, und zum anderen soll auf die durch den Klimawandel verursachten Probleme aufmerksam gemacht werden. Die Ramseys werden voraussichtlich im März 2023 aufbrechen und 14 Länder durchqueren, von der Arktis im Norden nach Kanada, durch die USA und Südamerika bis in die Antarktis.
Ein konkreter Tourenplan wurde noch nicht veröffentlicht. Auf der Pole-to-Pole-Page soll die Reise dokumentiert werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Also der iX 3 braucht rund 2kW und der Kona 1,5 kW für 20 Grad bei minus 10 Grad Au...
Naja, spannend dürfte auch das Darien Gap werden und wie sie das lösen... Da fährt auch...
Aber in den arktischen Regionen und Offroad wird man auch kaum mehr als 150km pro Tag...
Naja, man kann ja die Panels oben anbringen die immer installiert sind. Drunter hat man...
Kommentieren