Weltklimarat: Schnelle CO2-Neutralität könnte 1,5-Grad-Ziel noch halten
Der Weltklimarat hält eine Begrenzung der Erderwärmung auf 1,5 Grad in diesem Jahrhundert für möglich. Aber nur mit drastischem Klimaschutz.

Nach Einschätzung des Weltklimarats (IPCC) ist der Anstieg der globalen Durchschnittstemperaturen in den vergangenen Jahrzehnten eindeutig auf menschliche Aktivitäten zurückzuführen. Die Zunahme könnte bis Mitte dieses Jahrhunderts jedoch, verglichen mit der Referenzperiode von 1850 bis 1900, auf einen Bereich zwischen 1,2 und 2,0 Grad begrenzt werden, wenn die CO2-Emissionen stark reduziert und bis 2060 auf null gesenkt würden. Das geht aus dem Sechsten IPCC-Sachstandsbericht (AR6) über Naturwissenschaftliche Grundlagen des Klimawandels hervor, der am 9. August 2021 veröffentlicht wurde.