Weltgrößter Kabelnetzbetreiber: Liberty Global legt sich nicht auf DOCSIS 4.0 fest

In den USA sind die Kabelnetzbetreiber schnell mit dem DOCSIS 4.0 Rollout. Liberty Global hält sich Glasfaserüberbau und den neuen Standard offen.

Artikel veröffentlicht am ,
Konzernsitz von Liberty Global
Konzernsitz von Liberty Global (Bild: Liberty Global)

Der weltweit führende Kabelnetzbetreiber Liberty Global will nicht führend beim Ausbau mit dem neuen Standard DOCSIS 4.0 sein. Das sagte der Chief Technology Officer Enrique Rodriguez am 28. März 2023 auf der New Street Research Fiber to the Future - Global Infrastructure Conference. "Ich glaube nicht, dass wir die ersten sein werden, die es kommerziell einsetzen", erklärte Rodriguez. "Unsere US-Kollegen scheinen es etwas eiliger zu haben."

Tatsächlich sind in den USA die größten Kabelnetzbetreiber Charter Communications und Comcast sehr engagiert und kündigten einen schnellen Einsatz von DOCSIS 4.0 an.

Liberty habe in den meisten seiner Märkte Zugang zu Glasfaser, was den Konkurrenzdruck verringere. "Wir haben einfach ein anderes Wettbewerbsumfeld als in den USA und ein anderes Instrumentarium", sagte Rodriguez und verwies auf den britischen Markt, wo Virgin Media O2 breit Glasfaser zum Netzausbau einsetze. Dies habe damit zu tun, wie das Netzwerk aufgebaut worden sei. Die Bereitstellung von Glasfaser in Großbritannien sei eher ein Upgrade als ein neuer Rollout gewesen.

Glas oder DOCSIS 4.0: Was besser geht, wird gemacht

Liberty sei "wahrscheinlich in der Lage", DOCSIS 4.0 gegen Ende nächsten Jahres oder Anfang 2025 bereitzustellen, "aber das ist etwas anderes, als zu sagen, dass wir die Entscheidung getroffen haben, tatsächlich in dieser Zeitachse bereitzustellen". Man werde sich zuvor ansehen, was die Konkurrenz tue.

Dies bedeute, dass es eine "ziemlich kostengünstige Möglichkeit" gegeben habe, das Netzwerk auf Glasfaser aufzurüsten. Bis 2027 oder 2028 "werden wir im Grunde 100 Prozent Glasfaser zu allen Haushalten in Großbritannien führen", sagte er. In Irland würden in den nächsten zwei Jahren alle Haushalte per Glasfaser versorgt – ein noch schnellerer Rollout.

In Belgien "wird es eine Mischung" aus Glasfaser und DOCSIS 4.0 sein, die im Joint Venture mit Fluvius installiert werde.

In den Niederlanden sei es wahrscheinlicher, dass Liberty zuerst DOCSIS 4.0 einsetze, aber selbst dort werde es eine Mischung aus Glasfaser- und DOCSIS-Upgrades geben, stellte Rodriguez klar.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blizzard
Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung

Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung
Artikel
  1. Generative Fill: Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten
    Generative Fill
    Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten

    Die KI-Füllfunktion in Photoshop erfindet Hintergründe zu Gemälden oder Album-Covern. Einige finden das kreativ, andere sehen die Kunst bedroht.

  2. Schufa-Score: Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung
    Schufa-Score
    Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung

    Die DKB hat einen Kreditkartenantrag nur gestützt auf Algorithmen und den Schufa-Score abgelehnt und dies auch nicht begründet. Das kostet 300.000 Euro Bußgeld.

  3. ROG Ally im Test: Asus nimmt es mit dem Steam Deck auf
    ROG Ally im Test
    Asus nimmt es mit dem Steam Deck auf

    Mit dem ROG Ally bietet Asus eine tolle Alternative zum Steam Deck an. Er ist merklich schneller, hat aber ein paar Schwächen.
    Ein Test von Oliver Nickel

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /