Weilheim: Huawei startet eigene Produktion in Deutschland
Lange ist es streng geheim gewesen, jetzt ist es bestätigt worden: Huawei wird in Bayern einen modernen Produktionsbetrieb aufbauen.

Huawei hat im bayerischen Weilheim ein Grundstück samt Halle gekauft. Das berichtet der Merkur unter Berufung auf lokale Planungsunterlagen. Die Europazentrale Huawei Technologies Düsseldorf wolle die Halle in einen "neuen und modernen Produktionsbetrieb umbauen", zitiert der Merkur aus den Unterlagen des Stadtbauamtes für die Sitzung des Bauausschusses am 21. März 2017.
Huaweis deutsche Pressestelle bestätigte Golem.de, dass Huawei in Weilheim einen neuen Standort plane. Da die Planungen noch nicht abgeschlossen seien, könnten Details erst später kommuniziert werden.
Laut Merkur wurde der Kauf der Niederlassung von der Firma Zarges bisher von der Lokalpolitik in Weilheim und von Huawei als Geheimnis behandelt. Das Bauamt bezeichnet den Umbau der Halle nur als "ersten Bauabschnitt". "Die Freiflächen vor dem Gebäude werden als Parkplätze und großzügige Grünanlagen angelegt". Huawei ist ein chinesisches Privatunternehmen, das als preisaggressiver Telekommunikations-Netzwerkausrüster groß wurde. Der Konzern ist auch in den Geschäftsbereichen Server, Cloud, Storage und Smartphones aktiv.
Der genossenschaftlich organisierte Konzern generierte im Jahr 2015 fast 60 Prozent seines Umsatzes außerhalb Chinas. 76.000 Menschen arbeiten bei Huawei weltweit in der Forschung und Entwicklung, das sind rund 45 Prozent der Beschäftigten des Konzerns.
In Deutschland hat der chinesische Konzern rund 2.000 Beschäftigte an 18 Standorten.
Nachtrag vom 22. Mä;rz 2017, 12:34 Uhr
Der Leiter der Bauverwaltung Weilheim teilte Golem.de mit, dass gestern dem Bauantrag einstimmig zugestimmt werden konnte. "Bauplanungsrechtlich gab es für die Stadt zu diesem Bauantrag keinerlei Beanstandung." Nähere Angaben zur geplanten Produktion in Weilheim könnten leider nicht abgegeben werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ach komm, das sind doch alles Spione.
Die Briten haben das damals auch nicht bejubelt sondern ein "Made in Hinterwäldler...
Die Produktion ist scheinbar wieder bei uns angekommen
Für mich hat jedes IT-Thema letztlich auch gesellschaftliche Implikationen - und da...
Bevor das hier weiter abrutscht: closed. Sebastian Fels (golem.de)