Weihnachtsaktion: Steam verschenkt Zombie-Shooter Left 4 Dead 2

Valves Multiplayer-Shooter Left 4 Dead 2 ist derzeit bei Steam kostenlos erhältlich. Das Spiel kann unter Windows, Mac OS und Linux gespielt werden.

Artikel veröffentlicht am ,
Screenshot aus Left 4 Dead 2
Screenshot aus Left 4 Dead 2 (Bild: Steam)

Weihnachtsaktion bei Steam: Valves Vertriebsplattform für Spiele verschenkt den Coop-Shooter Left 4 Dead 2. Bis 19 Uhr kann das Spiel kostenlos heruntergeladen und installiert werden.

Im Steam-Shop braucht der Nutzer dafür nur den "Installieren"-Button anklicken. Nach der Aktion wird das Spiel wieder für den vollen Verkaufspreis erhältlich sein.

Left 4 Dead 2 ist für Windows, Mac OS und Linux erhältlich, wobei die Version für Linux sogar schneller als auf Windows-PCs laufen soll. Im Sommer dieses Jahres hatte das Vave Linux Team Benchmarks durchgeführt. Die Linux-Version des Spiels kam bei derselben Hardware (Intel Core i7-3930K, Nvidia Geforce GTX 680 und 32 GByte Arbeitsspeicher) auf 315 FPS. Die Windows-Version mit Direct3D kam nur auf 271 FPS.

In Left 4 Dead kann sich der Spieler zusammen mit weiteren Spielern online durch Städte, Sümpfe und Friedhöfe in den USA kämpfen. Die im deutschen Steam-Store erhältliche Fassung ist geschnitten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


throgh 02. Jan 2014

Das ist deine Meinung und das ist absolut dein gutes Recht. Ich entgegne darauf, dass...

Pwnie2012 29. Dez 2013

ich hab vor ner weile einfach so tropico 2,3 und 2 addon bekommen lol

tomate.salat.inc 27. Dez 2013

Das funktioniert? Ich hatte mir damals L4D2 aus Österreich bestellt, um dem Cut-Wahnsinn...

Anonymer Nutzer 27. Dez 2013

Nun man muss schon sagen, es gibt viele geile Angebote, aber viele Spiele sind bei Steam...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Lego-kompatibel
Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont

Der kleine, Lego-kompatible Klemmbaustein hat ein kleines Display eingebaut, auf dem ein funktionierender künstlicher Horizont läuft.

Lego-kompatibel: Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont
Artikel
  1. E-Fuels: Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?
    E-Fuels
    Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?

    Offenbar will die EU-Kommission der FDP in Sachen E-Fuels entgegenkommen. Künftig könnten Autos bei falsch getanktem Sprit stehenbleiben.

  2. Offener Brief an Sundar Pichai: Alphabet-Angestellte bitten ihren Chef, nichts Böses zu tun
    Offener Brief an Sundar Pichai
    Alphabet-Angestellte bitten ihren Chef, nichts Böses zu tun

    "Don't Be Evil" war lange das Motto von Google. Mit diesen Worten endet auch ein offener Brief von Angestellten an ihren CEO Sundar Pichai.

  3. Gegen Handelsblockade: Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche
    Gegen Handelsblockade
    Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche

    China fehlt der Chip-Nachschub aus Taiwan, mit mehr Freiheit für heimische Hersteller will die Regierung gegensteuern. Ein Manager hat seine Freiheit aber offenbar verloren.
    Eine Analyse von Johannes Hiltscher

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • WD SSD 2TB (PS5) 167,90€ • MindStar: Ryzen 9 7900X3D 625€ • Amazon Coupon-Party • Gainward RTX 3090 1.206€ • Samsung ext. SSD 2TB 159,90€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Bosch Professional [Werbung]
    •  /