Smallville, The Twilight Zone, Buffy, Akte X
7. Smallville: Santa Clark (Staffel 5, Folge 9)
Diese Folge von Smallville ist inspiriert von Frank Capras ultimativem Weihnachtsfilm Ist das Leben nicht schön? aus dem Jahr 1946. Dort erlebt James Stewart als Hauptfigur George Bailey mit, wie ein Leben ohne ihn aussähe.
In Smallville durchlebt hingegen Lex Luthor im Koma, wie sein Leben ausgesehen hätte, wenn er sich von seinem Vater befreit und einen anderen Weg eingeschlagen hätte. Lex war in der Serie immer die interessanteste Figur: Er war der Schurke, aber es bestand stets die Hoffnung, dass er sich ändert.
Diese Folge ist ungewöhnlich anrührend, zeigt sie doch, wie ein anderer Lex Luthor sein könnte. Schöner als der deutsche Titel ist übrigens der Originaltitel: Lexmas.
Die Folge kann bei Amazon Prime, iTunes und Maxdome Store angesehen werden.
6. The Twilight Zone - Unwahrscheinliche Geschichten: Einmal im Jahr (Staffel 2, Folge 11)
Rod Serlings Serie The Twilight Zone, die nach wie vor der Goldstandard ist, wenn es um Anthologie-Formate geht, befasste sich in der zweiten Staffel mit Weihnachten. In der Folge Einmal im Jahr geht es um einen heruntergekommenen Kaufhaus-Weihnachtsmann, der am Weihnachtsabend wegen Trunkenheit gefeuert wird. Woraufhin er sich wünscht, dass die Schwachen die Erde erben mögen.
Die Folge ist ungewöhnlich - insbesondere im Rahmen dessen, was es sonst bei Rod Serling zu sehen gibt. Einmal im Jahr ist sentimental und inspirierend und, ja, auch ein bisschen kitschig.
In Deutschland lief die Folge nie im Fernsehen, auf DVD/Blu-ray gibt es sie im Original mit Untertiteln. Ein Streaming-Angebot für die Serie fehlt.
5. Buffy: Heimsuchungen (Staffel 3, Episode 10)
Heimsuchungen ist eine eher subtile Weihnachtsepisode. Eine, in der es um das Öffnen alter Wunden, um das Bedauern vergangener Taten und um Wiedergutmachung geht - selbst wenn die daraus besteht, als Vampir auf den Sonnenaufgang zu warten.
In der dritten Staffel war die Serie auf ihrem Höhepunkt. Die Liebenden Buffy und Angel konnten nicht zusammen sein. Mehr noch: Sie durften es nicht. Die Folge Heimsuchungen trägt den Schmerz einer unmöglichen Liebe und spielt vor weihnachtlichem Hintergrund.
Die Folge kann bei Amazon Prime angesehen werden.
4. Akte X: Die Geister, die ich rief (Staffel 6, Folge 6)
In dieser Monster-der-Woche-Folge müssen Fox Mulder und Dana Scully an Heiligabend ein Haus observieren, in dem ein Ehepaar im Jahr 1917 Selbstmord beging und nun andere Paare in den Selbstmord treibt. Das will es nun auch mit Mulder und Scully tun.
Kern dieser Folge ist die Beziehung der beiden Agenten, die hier noch lange nicht romantischer Natur ist. Ein Herzschmerzmoment kommt am Ende, wenn beide sich Geschenke machen.
Die Folge kann bei Amazon Prime, iTunes und Maxdome Store und Chili Cinema angesehen werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Weihnachten bei den Serien-Helden: Wie bei Dickens, nur mit Aliens und Vampiren | Die Top-3-Weihnachtsfolgen: Supernatural, Sliders und ...? |
Die Serie fängt ein wenig platt an und wird von Staffel zu Staffel zunehmend verzwickter...
Hat halt jeder etwas andere Ansichten.
ich mochte as Weihnachtsspezial (Die Zeit des Doktors) mehr.
"Das Zeichen der Bestie"
Kommentieren