Wegen Log4J: Frankfurter Parkleitsystem muss händisch verwaltet werden
Statt die Log4J-Lücke zu patchen, hat die Frankfurter Verwaltung das Parkleitsystem offline genommen.

In Großstädten gibt es mehr oder weniger automatisiert arbeitende Verkehrs- und Parkleitsysteme, die beispielsweise dynamisch die Auslastung von Parkhäusern oder Ähnlichem anzeigen können. Das gilt auch für Frankfurt am Main.
Wegen technischer Probleme im Zusammenhang mit der Log4J-Sicherheitslücke müsse das System aktuell aber vollständig manuell bedient werden, berichtet die Frankfurter Rundschau (FR).
Zu dem Parkleitsystem schreibt die FR unter Berufung auf einen Dezernenten: "Die veraltete Technik wurde aber vor kurzer Zeit gefährlich. Die Software enthält einen Programmierungsteil namens Log4j, für das das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik Mitte Dezember eine Warnung aussprach. Wegen der extrem kritischen Sicherheitslücke sei das Parkleitsystem 'als Sofortmaßnahme' von der Verbindung zur Verkehrsleitzentrale getrennt worden."
Freie Parkplätze werden per Hand eingetragen
Statt also dynamisch die Zahl der noch verfügbaren Parkplätze anzeigen zu können, müssen die Daten zur Auslastung derzeit manuell in das System zur Anzeige eingetragen werden. Das wiederum führt letztlich dazu, dass zum Beispiel die auf Tafeln im Stadtgebiet angezeigte Auslastung der Parkhäuser nicht der Realität entspricht. Das gilt entsprechend auch für die Online-Anzeige im Web.
In dem Bericht der FR heißt es weiter, dies sei aber auch schon vor der Log4J-Sicherheitslücke teilweise der Fall gewesen. So habe die Verwaltung der Stadt etwa die maximal verfügbare Anzahl der Stellplätze nicht dauerhaft in dem System korrigieren können, etwa wenn Umbauten zum Wegfall von Parkplätzen geführt hätten. Auch hier habe das System manuell bedient werden müssen. Grundsätzlich ändern solle sich dies alles erst mit einem neuen System, an dem die Verwaltung bereits seit 2018 arbeite, schreibt die FR.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Da kein Anspruch daran besteht, dass die angezeigten Zahlen richtig sind sollte ein Get...
Weil die auch sicherlich ein Testsystem haben, klar. Nicht immer von einem selbst...
Das Check-In System, dessen Schnittstellen oder vielleicht auch nur der Drucker sind...
War zweidreimal dort, vorher auf parkopedia geschaut, ins Parkhaus gefahren und gut. Wo...