Wechsel-Akkus: Kymco stellt Elektroroller Like 125 EV für 1.200 Euro vor
Kymco hat den Elektroroller Like 125 EV mit einer Reichweite von bis zu 200 km vorgestellt. Die Akkus sind in kleinen Paketen entnehmbar.

Mit dem Like 125 EV hat der taiwanesische Hersteller Kymco einen Elektroroller vorgestellt, der eine Reichweite von bis zu 200 km aufweisen soll. Der Elektromotor bietet eine Leistung von bis zu 3.200 Watt und ein Drehmoment von 124 Nm. Das Fahrzeug erreicht eine Geschwindigkeit von 45 km/h.
Im Roller ist Platz für fünf einzeln entnehmbare und ladbare Akkus mit je 6 kg Gewicht und einer Kapazität von 650 Wattstunden. Diese können sowohl in einer Ladestation als auch im Roller geladen werden. Das Aufladen soll nach Herstellerangaben nur eine Stunde dauern.
Dazu kommt ein fest eingebautes Lifepo4-Akkumodul mit 525 Wattstunden. Die Akkus des Rollers sollen sich auch in öffentlichen Ladestationen aufladen lassen, die Kymco aufstellen will.
Der Like 125 EV erinnert an die Verbrenner-Roller mit den Bezeichnungen Like 125 und Like 150, einige Designelemente wurden jedoch verändert, vor allem im Bereich der Beleuchtung. Ein blauer Rand um das Front- und das Hecklicht macht erkennbar, dass es sich um das Elektromodell handelt.
Der Elektroroller Like 125 EV wiegt gerade einmal 110 kg und verfügt über eine vordere Scheiben- und eine Trommelbremse hinten. Die Sitzhöhe liegt bei 850 mm, die Maße des Rollers betragen 1.935 x 690 x 1.145 mm.
Der Kymco Like 125 EV soll laut einem Bericht von Electrek in Europa etwa 1.200 Euro kosten. Dafür dürfte jedoch nur das Modell mit Basisakku zu haben sein. Genauere Angaben oder ein Lieferdatum stehen noch aus.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Leistung bewegt Fahrzeuge, nicht Drehmoment.
Ja, und weil das Drehmoment beim Verbrenner IMMER am Motor (an der Kurbelwelle...
Welche denn? Ein 45km/h e roller kostet 3000-4000¤. Selbst die Benziner Variante von dem...
Da gebe ich dir Recht. Die größeren Markenhersteller schaffen es tatsächlich, ihre...