Schwieriger Disclosure-Prozess
Wir haben versucht, die Betreiber der betroffenen Webseiten zu erreichen. Bei Hunderten von Betroffenen ist es allerdings kaum praktikabel, diese manuell zu informieren. Die Firma Abusix bietet für derartige Zwecke jedoch einen interessanten Service an: Mittels einer DNS-Anfrage kann man dort zu einer IP-Adresse den passenden Abuse-Kontakt herausfinden.
Wir haben neben anderen Versuchen alle Abuse-Kontakte der IPs, die zu den entsprechenden Webseiten gehören, informiert. In vielen Fällen wurden die Coredumps anschließend gelöscht, doch viele Nachrichten wurden auch ignoriert. Erstaunlich viele Webseiten hatten zudem Abuse-Adressen, die nicht erreichbar waren oder gar keine Abuse-Kontakte.
Einfacher Selbsttest
Da wir nur die Alexa-Top-1-Millionen-Liste gescannt haben sind natürlich zahlreiche kleinere Webseiten betroffen, die wir nicht informiert haben. Ob ein Coredump vorhanden ist, lässt sich relativ trivial testen: Man versucht, die Datei /core von einer Domain herunterzuladen. Falls sich dort eine Datei herunterladen lässt, die wie eine Executable aussieht, gibt es ein Problem.
Unter Linux werden Coredumps im ELF-Format abgelegt. Seltener antreffen dürfte man Mach-O-Dateien, die von OS X verwendet werden. Einige ältere Unix-Derivate nutzen auch das A.Out-Format. Es wäre sicherlich sinnvoll, wenn Sicherheitstests für Webseiten und Pentester diese Lücke bei künftigen Tests berücksichtigen.
Einmal mehr zeigt sich hier, dass sich von Webservern oft private Daten abrufen lassen, die dort nicht hingehören. Erst kürzlich hatten wir darüber berichtet, wie der Webshop Redcoon und die Seite des Projektes Volksverschlüsselung private Git-Verzeichnisse im Webroot liegen ließen. Und bei der Suchmaschine Ask.com konnte man eine Apache-Status-Seite abrufen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Anlage von Coredumps im Webroot kann verhindert werden |
Vor x Jahren bereits getestet: Unter Unix auf dem Zentralrechner der Uni einloggen...
Wo hat er das denn behauptet? Welcher Admin hat denn mit allen Betriebssystemen und allen...
Die Dumps können doch eigentlich nur bei einem vollständig unkonfiguriertem Coredump im...
Wieder was gelernt! Heute schau ich mal nach, ob es bei mir auch so ist.